Maki-Sushi

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Maki-Sushi
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
54 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 15 min
Zubereitung
Kalorien:
379
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien379 kcal(18 %)
Protein8 g(8 %)
Fett1 g(1 %)
Kohlenhydrate83 g(55 %)
zugesetzter Zucker2 g(8 %)
Ballaststoffe3 g(10 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E0,3 mg(3 %)
Vitamin K5,7 μg(10 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin3,1 mg(26 %)
Vitamin B₆0,2 mg(14 %)
Folsäure39 μg(13 %)
Pantothensäure0,7 mg(12 %)
Biotin4,1 μg(9 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C4 mg(4 %)
Kalium221 mg(6 %)
Calcium32 mg(3 %)
Magnesium50 mg(17 %)
Eisen1,4 mg(9 %)
Jod9 μg(5 %)
Zink1,7 mg(21 %)
gesättigte Fettsäuren0,2 g
Harnsäure93 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt5 g

Zutaten

für
6
Für den Reis
200 g Sushi-Reis
1 kleines Stück Kombu-Alge (2 x 7 cm, Algenart)
10 ml Reisessig
½ TL Salz
1 TL Zucker
Zutaten
1 große Möhre
1 Stück Salatgurke (10 cm)
3 EL Sake
½ TL Zucker
1 Prise Salz
2 geröstete Nori-Blätter
400 g vorbereiteter Sushi-Reis
1 TL Wasabi-Paste
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
SalatgurkeZuckerWasabi-PasteKombu-AlgeZuckerSalz
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Möhre schälen und in ca. 0,5 cm dicke Stifte schneiden.
2.
Gurke waschen, die Schale ca. 0,5 cm dick in einem Stück abschälen und diese ebenfalls in ca. 0,5 cm dicke Stifte schneiden.
3.
Sake mit 2 EL Wasser, Zucker und Salz aufkochen und die Möhrenstifte darin ca. 1 Min. zugedeckt kochen, vom Herd nehmen, die Gurkenstifte zugeben und das Gemüse im Sud abkühlen lassen.
4.
Für Hosomaki je ein halbes Noriblatt mit der glatten Seite nach unten so auf eine Bambusrollmatte legen, dass es mit der Unterkante der Rollmatte abschliesst.
5.
Hände mit Essigwasser befeuchten und das Noriblatt ca. 1 cm hoch mit lauwarmen Sushi-Reis bedecken, an den Seiten einen kleinen Rand frei lassen.
6.
Eine Fingerspitze Wasabipaste längs auf den Reis streichen.
7.
In die Mitte vom Reis die Zutaten legen.
8.
Die Rollmatte am unteren Ende leicht anheben und das Noriblatt mit dem Reis zu einer Rolle formen, die Füllung dabei mit den Händen festhalten, dass sie in der Mitte der Rolle liegen bleiben, dann behutsam aber kräftig mit beiden Händen zusammendrücken.
9.
Die Bambusmatte entfernen, die Rolle mit der Naht nach unten auf ein Schneidebrett legen, mit einem sehr scharfen Messer einmal quer halbieren, dann wiederum halbieren oder dritteln.
10.
Sushi-Reis unter fliessendem Wasser in einem Sieb waschen, bis das Wasser klar ist, abtropfen lassen.
11.
Den Reis mit ca. 300 ml Wasser in einen Topf füllen, Kombu zugeben und ca. 15 Min. quellen lassen, dann zum Kochen bringen und zugedeckt bei geringster Hitze je nach Packungsanweisung 15 - 20 Min. ausquellen lassen.
12.
Reisessig mit Salz und Zucker verrühren.
13.
Den garen Reis in eine flache Schüssel umfüllen, mit einem Spatel rasch umwenden und mit der Essig-Mischung beträufeln, bei Zimmertemperatur unter gelegentlichem vorsichtigem Rühren abkühlen lassen (nicht in den Kühlschrank stellen.
14.
Den fertigen Reis mit einem feuchten Tuch bedecken.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite