Mandarinenkuchen mit Mohn
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 2 h 30 min
Fertig
Zutaten
für
1
- Für den Hefeteig
- 400 g Mehl
- 2 EL Zucker
- 21 g frische Hefe (0.5 Würfel)
- 125 ml Milch
- 80 g Butter
- 2 mittelgroße Eier
- 2 Päckchen Vanillezucker
- Salz
- Für den Belag
- 400 g Mandarine Dose
- 250 g Mohnback
- 6 Eier
- 750 g Quark
- 250 g Naturjoghurt
- 150 g Zucker
- 80 g Speisestärke
- 1 Msp. Vanillemark
- Außerdem
- Butter fürs Blech
- Puderzucker zum Bestauben
Produktempfehlung
oder statt Mohnback:
125 g gemahlener Mohn
60 ml kochende Milch
25 g weiche Butter
30 - 50 g Zucker (nach Geschmack)
evtl. 1 Ei zur besseren Bindung
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hinein drücken. 1 TL Zucker und die zerbröckelte Hefe mit etwas lauwarmer Milch verrühren und in die Mulde geben. Mehl darüber sieben und 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Den restlichen Zucker, weiche Butter, die Eier, die übrige Milch, Vanillezucker und 1 Prise Salz unterkneten. Den Teig nochmals so lange gehen lassen bis er sein Volumen verdoppelt hat (ca. 30 Minuten).
2.
Den Backofen auf 180°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
3.
Die Mandarinen abtropfen lassen. Die Mohnmasse in eine Schüssel geben. Die Eier in eine zweite Schüssel schlagen und mit dem Quark, Joghurt, Zucker, der Stärke und Vanillemark zu einer glatten Masse verrühren.
4.
Das Backblech mit weicher Butter bepinseln. Den Hefeteig nochmal gut durchkneten, ausrollen und auf dem Blech ausbreiten, dabei einen Rand formen. 2/3 der Quarkmasse auf den Teig streichen und die Mandarinen darauf verteilen. Unter die restliche Masse das Mohnback rühren und vorsichtig darüber streichen. Im heißen Backofen ca. 1 Stunde goldbraun backen.
5.
Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
6.
Mit Puderzucker bestaubt und in Stücke geschnitten servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen