Mandarinensuppe mit Granatapfelkernen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Mandarinensuppe mit Granatapfelkernen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
37 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 4 min
Fertig
Kalorien:
311
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien311 kcal(15 %)
Protein3 g(3 %)
Fett4 g(3 %)
Kohlenhydrate53 g(35 %)
zugesetzter Zucker24 g(96 %)
Ballaststoffe1,1 g(4 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E0,6 mg(5 %)
Vitamin K4,9 μg(8 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin0,9 mg(8 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure10 μg(3 %)
Pantothensäure0,4 mg(7 %)
Biotin1,2 μg(3 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C51 mg(54 %)
Kalium224 mg(6 %)
Calcium40 mg(4 %)
Magnesium18 mg(6 %)
Eisen1,1 mg(7 %)
Jod8 μg(4 %)
Zink0,5 mg(6 %)
gesättigte Fettsäuren2,2 g
Harnsäure39 mg
Cholesterin15 mg
Zucker gesamt43 g

Zutaten

für
4
Zutaten
1 Vanilleschote
250 ml trockener Weißwein
75 g Zucker nach Belieben mehr
2 TL Speisestärke
600 ml Clementinensaft frisch gepresst (oder Orangensaft)
1 Granatapfel
Limettensaft
Für die Zimtstangen
1 Blatt Strudelteig ca. 20x20 cm
1 EL flüssige Butter
1 EL Zucker
1 TL Zimt

Zubereitungsschritte

1.

Die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herausschaben. Beides mit dem Wein und Zucker aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Stärke mit wenig Saft glatt rühren, in die Weinmischung einrühren, aufkochen und leicht binden lassen. Dann vom Feuer nehmen, den übrigen Saft einrühren und auskühlen lassen (evtl. im Kühlschrank). Die Vanilleschote wieder entfernen.

2.

Den Granatapfel von allen Seiten andrücken, halbieren, die Kerne herausnehmen und die weißen Häutchen auslesen.

3.

Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.

4.

Den Teig diagonal in 4 Dreiecke schneiden, mit flüssiger Butter einpinseln, mit Zucker und Zimt bestreuen und jeweils von den Längsseiten her zu dünnen Rollen aufrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im Ofen ca. 4 Minuten goldbraun backen.

5.

Die Clementinensuppe mit Zucker und Limettensaft abschmecken und auf Dessertschälchen verteilen. Die Granatapfelkernen darauf verteilen und mit dem Zimtgebäck servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite