Mandel-Mocca-Torte
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,3 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h 20 min
Fertig
Kalorien:
5716
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 5.716 kcal | (272 %) | mehr | |
Protein | 120 g | (122 %) | mehr | |
Fett | 306 g | (264 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 600 g | (400 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 289 g | (1.156 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 22,2 g | (74 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 2,9 mg | (363 %) | ||
Vitamin D | 14,4 μg | (72 %) | mehr | |
Vitamin E | 38,6 mg | (322 %) | ||
Vitamin K | 49,3 μg | (82 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,1 mg | (110 %) | ||
Vitamin B₂ | 3,3 mg | (300 %) | ||
Niacin | 36,8 mg | (307 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 391 μg | (130 %) | mehr | |
Pantothensäure | 9,7 mg | (162 %) | ||
Biotin | 122 μg | (271 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 10,3 μg | (343 %) | mehr | |
Vitamin C | 16 mg | (17 %) | ||
Kalium | 4.759 mg | (119 %) | mehr | |
Calcium | 1.445 mg | (145 %) | mehr | |
Magnesium | 633 mg | (211 %) | mehr | |
Eisen | 23,5 mg | (157 %) | mehr | |
Jod | 148 μg | (74 %) | mehr | |
Zink | 14,5 mg | (181 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 153,2 g | |||
Harnsäure | 160 mg | |||
Cholesterin | 1.874 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 375 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Biskuit
- 6
- 150 g
- 170 g
- 1 TL
- 100 g
geschälte gemahlene Mandelkerne
- Für die Füllung
- 2 Päckchen
Schokopuddingpulver zum Kochen für je 500 ml
- 750 ml
- 100 g
- 3 EL
- 200 g
Schlagsahne mindestens 30% Fettgehalt
- 40 ml
- 5 EL
- 150 g
zerlassene Butter
-
Kakaopulver zum Bestäuben
-
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Für den Biskuit die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Die Eigelbe mit dem Zucker weiß-cremig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, auf die Eigelbmasse sieben, die Mandel darüber geben und mit dem Schneebesen leicht unterrühren. Das Eiweiß auf die Eimasse geben und locker unterziehen. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen. Inzwischen das Puddingpulver mit 3 EL Milch verrühren. Die restliche Milch mit dem Zucker zum Kochen bringen und die Puddingmilch einrühren. Kurz aufkochen lassen und vom Herd ziehen. Das Kaffeepulver unterrühren, leicht auskühlen lassen, dabei öfter umrühren, damit sich keine Haut bildet. Die Sahne steif schlagen und mit unter den Pudding ziehen. Den fertig gebackenen Biskuit aus den Ofen nehmen, auskühlen lassen, aus der Form lösen, zweimal waagerecht teilen, alle Böden mit dem Likör beträufeln und zum Schluss mit Aprikosenmarmelade bestreichen. Etwa 1/3 des Pudding abnehmen, den Rest auf dem ersten und zweiten Boden verteilen und den dritten Boden aufsetzen.
2.
Die übrige Puddingmasse mit der zerlassenen Butter nach und nach mischen und die Torte rundum damit bestreichen. Aus festen Papier oder Karton drei unterschiedlich große Ringe ausschneiden, die Torte mit Puderzucker bestäuben, die Ringe auflegen und mit Kakao bestäuben, so dass ein Kreismuster entsteht. Mindestens 1 Stunde kühl stellen und in Stücke geschnitten servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen