Mandel-Schoko-Kuchen auf italienische Art

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Mandel-Schoko-Kuchen auf italienische Art
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
3,7 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
Kalorien:
3051
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien3.051 kcal(145 %)
Protein82 g(84 %)
Fett94 g(81 %)
Kohlenhydrate463 g(309 %)
zugesetzter Zucker296 g(1.184 %)
Ballaststoffe56 g(187 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E38,5 mg(321 %)
Vitamin K46,6 μg(78 %)
Vitamin B₁0,7 mg(70 %)
Vitamin B₂1 mg(91 %)
Niacin25 mg(208 %)
Vitamin B₆0,8 mg(57 %)
Folsäure129 μg(43 %)
Pantothensäure2,2 mg(37 %)
Biotin7,3 μg(16 %)
Vitamin B₁₂1,8 μg(60 %)
Vitamin C11 mg(12 %)
Kalium5.997 mg(150 %)
Calcium637 mg(64 %)
Magnesium940 mg(313 %)
Eisen60,3 mg(402 %)
Jod28 μg(14 %)
Zink13,7 mg(171 %)
gesättigte Fettsäuren23,5 g
Harnsäure156 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt329 g

Zutaten

für
1
Zutaten
120 g ganze geschälte Mandelkerne
180 g Mehl
50 g Kakaopulver
½ TL Backpulver
100 g Honig
50 g brauner Zucker
½ TL Zimt
1 Msp. Nelkenpulver
1 Prise frisch gemahlener Pfeffer
30 g fein gehacktes Zitronat
30 g fein gehacktes Orangeat
40 g Trockenpflaumen
200 g Zartbitterkuvertüre
Produktempfehlung

Der Kuchen sollte am besten vor dem Glasieren 8-10 Tage ruhen! Dazu gut in Alufolie verpacken und an einem kühlen Ort durchziehen lassen.

Zubereitungsschritte

1.

Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Mandeln auf ein Backblech geben und im Ofen leicht anrösten. Herausnehmen und abkühlen lassen. Das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver mischen. Den Honig und die gewürze dazugebeen, etwa 100 ml warmes Wasser zufügen und alles zu einem Teig verkneten.

2.

Die Mandeln und die Früchte unterkneten. Den Teig zu einem runden Laib formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!). Der Kuchen sollte auf keinen Fall oben dunkel werden, ggf. rechtzeitig mit Alufolie abdecken (glänzende Seite nach außen)!

3.

Den fertigen Kuchen abkühlen lassen, in Folie verpacken und 8-10 Tage eingewickelt an einem kühlen Ort lagern, damit er durchziehen kann. Zum Servieren die Kuvertüre schmelzen und den Kuchen dick mit Kuvertüre überziehen. Trocknen lassen.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite