Mandelkuchen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Mandelkuchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
57 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 20 min
Zubereitung
Kalorien:
4527
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien4.527 kcal(216 %)
Protein159 g(162 %)
Fett260 g(224 %)
Kohlenhydrate380 g(253 %)
zugesetzter Zucker299 g(1.196 %)
Ballaststoffe47,3 g(158 %)
Vitamin A1,8 mg(225 %)
Vitamin D15,7 μg(79 %)
Vitamin E110,2 mg(918 %)
Vitamin K40,6 μg(68 %)
Vitamin B₁1,6 mg(160 %)
Vitamin B₂2,7 mg(245 %)
Niacin44,7 mg(373 %)
Vitamin B₆0,7 mg(50 %)
Folsäure607 μg(202 %)
Pantothensäure11,6 mg(193 %)
Biotin141,5 μg(314 %)
Vitamin B₁₂9,4 μg(313 %)
Vitamin C15 mg(16 %)
Kalium3.480 mg(87 %)
Calcium664 mg(66 %)
Magnesium914 mg(305 %)
Eisen25,6 mg(171 %)
Jod59 μg(30 %)
Zink21,3 mg(266 %)
gesättigte Fettsäuren34,1 g
Harnsäure229 mg
Cholesterin2.372 mg
Zucker gesamt332 g

Zutaten

für
1
Zutaten
8 Eier
2 Eigelbe
280 g Zucker
280 g Mandelkerne gemahlen
70 g Semmelbrösel
50 ml Weißwein
1 Msp. Nelke gemahlen
½ Fläschchen Rumaroma
½ Zitrone Schalenabrieb
100 g Mandelstifte
2 EL Puderzucker
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ZuckerMandelkernWeißweinEiNelkeZitrone
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Die Semmelbrösel in Weißwein einweichen. Die 10 Eigelbe mit 200 g Zucker ca. 7 Min auf höchster Stufe des Handrührgerätes schaumig rühren. Geriebene Mandeln, Nelke, Rumaroma, Zitronenschale und eingeweichte Semmelbrösel unterrühren.

2.

Die Eiweiße sehr steif schlagen und unterheben. Den Sprigformboden mit Backpapier belegen und dieses mit dem Rand festklemmen. Den Teig hineinfüllen, glatt streichen und mit dem Mandelstiften bestreuen. Bei 180°C Ober-Unterhitze ca. 50-60 Min. backen.

3.

Garprobe mit einem Holzstäbchen machen und aus dem Ofen nehmen. Den Rand mit einem Messer vom Rand lösen, das Backpapier abziehen und den Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestreut servieren.

Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog