Mandelkuchen mit Aprikosen und Streuseln

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Mandelkuchen mit Aprikosen und Streuseln
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
44 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 2 h 30 min
Fertig
Kalorien:
4696
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien4.696 kcal(224 %)
Protein111 g(113 %)
Fett158 g(136 %)
Kohlenhydrate693 g(462 %)
zugesetzter Zucker195 g(780 %)
Ballaststoffe42,5 g(142 %)
Vitamin A3,8 mg(475 %)
Vitamin D3,6 μg(18 %)
Vitamin E22,7 mg(189 %)
Vitamin K49,6 μg(83 %)
Vitamin B₁2,3 mg(230 %)
Vitamin B₂4 mg(364 %)
Niacin48,8 mg(407 %)
Vitamin B₆2 mg(143 %)
Folsäure1.888 μg(629 %)
Pantothensäure12 mg(200 %)
Biotin143,2 μg(318 %)
Vitamin B₁₂3,7 μg(123 %)
Vitamin C105 mg(111 %)
Kalium5.786 mg(145 %)
Calcium1.102 mg(110 %)
Magnesium450 mg(150 %)
Eisen21,6 mg(144 %)
Jod126 μg(63 %)
Zink12 mg(150 %)
gesättigte Fettsäuren82,4 g
Harnsäure907 mg
Cholesterin531 mg
Zucker gesamt312 g

Zutaten

für
1
Zutaten
400 g Mehl
75 g Zucker
1 Prise Salz
1 Würfel frische Hefe
160 ml lauwarme Milch
1 Ei (Größe M)
50 g Butter
Für den Pudding
1 Päckchen Vanillepuddingpulver für 500 ml Flüssigkeit
500 ml Milch
3 EL Zucker
1 EL Puderzucker zum Bestauben
Außerdem
1 kg reife Aprikosen
Butter für das Blech
Für die Streusel
50 g Butter
50 g Zucker
50 g gemahlene Mandelkerne
50 g Mehl
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
AprikoseMilchMilchZuckerZuckerButter

Zubereitungsschritte

1.

Das Mehl mit dem Zucker und dem Salz mischen, in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in die lauwarme Milch bröckeln, auflösen und in die Mulde gießen. Das Ei zugeben, die Butter in Flöckchen um die Mulde herum verteilen und alles mit den Knethacken eines elektrischen Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit den Händen auf bemehlter Arbeitsfläche 10 Minuten durchkneten, den Teig wieder in die Schüssel geben und zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis es sein Volumen verdoppelt hat.

2.

Zwischenzeitlich das Puddingpulver mit 3 EL Milch glatt rühren. Die übrige Milch mit dem Zucker in einem Topf zum Kochen bringen und die Puddingmilch langsam einfließen lassen. Dabei umrühren, den Pudding leicht anziehen lassen und in eine Schüssel gefüllt und mit Puderzucker bestaubt erkalten lassen. Die Aprikosen brühen, kalt abschrecken, häuten, halbieren und von dem Kern befreien. Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen.

3.

Ein Backblech mit Butter einfetten. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche in Größe des Backblechs ausrollen und das Blech damit auskleiden. Den Pudding auf dem Teigboden verstreichen und die Aprikosenhälften mit der Wölbung nach oben darauf verteilen, leicht in den Pudding drücken. Alle Zutaten für die Streusel miteinander vermengen, in den Händen reiben, so dass Streusel entstehen und auf den Aprikosenhälften verteilen. Im vorgeheizten Ofen 40-45 Minuten goldgelb backen lassen.

 
auf der einkaufsliste fehlt das ei, und auch beim grundteig steht nichts von butter - jetzt stehe ich da, direkt bei den ersten zubereitungsschritten - wieviel butter in flöckchen sollen um die mulde herum verteilt werden - schitt
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Danke für den Hinweis. Wir haben die Zutatenliste ergänzt.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite