Mandeltorte mit Obst
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,4 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 3 h 20 min
Fertig
Kalorien:
583
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 583 kcal | (28 %) | mehr | |
Protein | 14 g | (14 %) | mehr | |
Fett | 38 g | (33 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 46 g | (31 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 27 g | (108 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,3 g | (11 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 1,9 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,7 mg | (56 %) | ||
Vitamin K | 5,9 μg | (10 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 3,5 mg | (29 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 52 μg | (17 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,2 mg | (20 %) | ||
Biotin | 14,3 μg | (32 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1 μg | (33 %) | mehr | |
Vitamin C | 10 mg | (11 %) | ||
Kalium | 397 mg | (10 %) | mehr | |
Calcium | 157 mg | (16 %) | mehr | |
Magnesium | 65 mg | (22 %) | mehr | |
Eisen | 2,1 mg | (14 %) | mehr | |
Jod | 11 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 1,7 mg | (21 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 16 g | |||
Harnsäure | 18 mg | |||
Cholesterin | 264 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 35 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
12
- Für den Teig
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 2 EL Vanillezucker
- 1 Msp. Zitronenschale
- 100 g Mehl
- 3 EL Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- Für die Füllung
- 500 ml Milch
- 175 g Zucker
- 2 Vanilleschoten
- 40 g fein geriebene Mandelkerne
- 5 Eigelbe
- 20 g Mandelpuddingpulver
- 4 Blätter weiße Gelatine
- 500 g Schlagsahne
- Außerdem
- 300 ml Schlagsahne
- 2 Blätter weiße Gelatine
- 3 Tropfen Bittermandelaroma
- 1 EL Puderzucker
- 2 reife Kiwis
- 5 schöne Erdbeeren
- 2 reife Aprikosen
- 2 Weintrauben
- 200 g Mandelblättchen geröstet
- 1 Päckchen heller Tortenguss
Zubereitungsschritte
1.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
2.
Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen. Für den Teig die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb schaumig rühren. Die Eiweiße steif schlagen, auf die Eigelbmasse setzen und mit dem gesiebten Mehl, Stärke und Backpulver vorsichtig zu einem luftigen Teig vermischen. Diesen in die Springform füllen und im Ofen ca. 30 Minuten goldbraun backen (Stäbchenprobe). Auf ein Gitter stürzen, abkühlen lassen und zweimal waagrecht durchschneiden (Messer oder mit einem Bindfaden).
3.
Für die Füllung 400 ml Milch mit 100 g Zucker und dem ausgeschabten Vanillemark samt Schoten aufkochen lassen. Die Eigelbe mit der restlichen Milch, 75 g Zucker, den geriebenen Mandeln und dem Puddingpulver verquirlen. Die heiße Vanillemilch vorsichtig unter die kalte Mischung rühren. Zurück in den Topf gießen und unter kräftigen Rühren aufkochen lassen. Die Vanilleschoten herausnehmen. Die Gelatine einweichen und tropfnass in der Creme auflösen. Die Creme im Kühlschrank auskühlen lassen, dabei öfter umrühren. Die Sahne nicht ganz steif schlagen und unterheben.
4.
Zwei Böden mit der Mandelcreme bestreichen und aufeinander setzen. Mit dem unbestrichenen Boden abschließen.
5.
Die Sahne (davon ca. 2 EL abnehmen und beiseite stellen) mit dem Zucker steif schlagen und das Mandelaroma während des Schlagens dazu tropfen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, dann ausdrücken und mit 2 EL Sahne in einem Töpfchen bei sanfter Hitze schmelzen, etwas abkühlen lassen, dann unter die geschlagene Sahne heben. Die Sahne 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, dann auf der Torte rundum verstreichen. Den Rand mit den Mandelblättchen belegen. Die Torte in den Kühlschrank stellen.
6.
Die Früchte nach Bedarf schälen, waschen, trocken tupfen und entkernen. Die Kiwis in Scheiben schneiden. Die Erdbeeren halbieren. Die Aprikosen halbieren und entkernen. Die Trauben ganz lassen. Die Torte dekorativ mit den Früchten belegen. Einen Tortenguß nach Packungsanleitung kochen und die Früchte dünn damit einstreichen. Die Torte vor dem Servieren 1-2 Stunden im Kühlschrank ziehen und erkalten lassen.
Rezeptideen zum Abnehmen