Marmorkuchen
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 5.775 kcal | (275 %) | mehr | |
Protein | 101 g | (103 %) | mehr | |
Fett | 293 g | (253 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 683 g | (455 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 285 g | (1.140 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 28 g | (93 %) | mehr |
Vitamin A | 2,4 mg | (300 %) | ||
Vitamin D | 11,2 μg | (56 %) | mehr | |
Vitamin E | 14,3 mg | (119 %) | ||
Vitamin K | 49 μg | (82 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,9 mg | (90 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,4 mg | (127 %) | ||
Niacin | 27,6 mg | (230 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 288 μg | (96 %) | mehr | |
Pantothensäure | 5,9 mg | (98 %) | ||
Biotin | 82,2 μg | (183 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 5,9 μg | (197 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 3.367 mg | (84 %) | mehr | |
Calcium | 418 mg | (42 %) | mehr | |
Magnesium | 404 mg | (135 %) | mehr | |
Eisen | 31,7 mg | (211 %) | mehr | |
Jod | 75 μg | (38 %) | mehr | |
Zink | 11,2 mg | (140 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 183,2 g | |||
Harnsäure | 237 mg | |||
Cholesterin | 1.648 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 301 g |

Zutaten
- Zutaten
- 250 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 5 Eier
- 500 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 50 g Zartbitterschokolade 60%
- 1 TL Instant-Kaffeepulver
- 2 EL Kondensmilch
- 2 EL Kakaopulver
- Fett für die Form
- Semmelbrösel für die Form
Zubereitungsschritte
Den Backofen vorheizen. Die Backform fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln einrühren. Mehl mit Backpulver mischen, nach und nach unterrühren.
Die Schokolade in Stücke brechen, mit Kaffeepulver und Kaffeesahne bei geringer Hitze schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Schokocreme und das Kakaopulver unter ein Drittel des Teiges rühren.
Die Hälfte des hellen Teiges in die Form füllen. Den dunklen Teig darauf verteilen und mit dem restlichen hellen Teig abdecken. Die Teige mit einer Gabel spiralförmig ineinander ziehen. Die Oberfläche glatt streichen.
Im vorgeheizten Ofen bei bei 180°C Ober-Unterhitze ca. 1 Std. backen (gegebenenfalls etwas länger und mit Alufolie abdecken). Leicht abgekühlt aus der Form lösen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.