Marsala-Stachelbeer-Törtchen
Zutaten
- Für den Teig
- 250 g Mehl
- 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 125 g Butter
- 1 Ei
- Butter zum Ausstreichen
- getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
- Außerdem
- 400 g frische Stachelbeeren rot und weiß
- 8 EL Stachelbeermarmelade
- 150 ml Apfelsaft
- 150 g Gelierzucker
- ½ TL Garam Masala (nach Geschmack mehr)
Zubereitungsschritte
Das Mehl auf die Arbeitsfläche häufeln, mit Zucker und Salz mischen und in die Mitte des Mehls eine Mulde drücken. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden, um die Mulde herum verteilen, das Ei in die Mitte geben, ca. 1–2 EL lauwarmes Wasser zugeben und sämtliche Zutaten mit dem Messer gut durchhacken, so dass kleine Teigkrümel entstehen. Anschließend mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kühl stellen.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Den Teig in 12 Portionen teilen. Jede Teigportion kurz durchkneten und kleine, gebutterte Tartelett- oder Muffinförmchen damit auskleiden (nach Belieben andrücken oder vorher ein wenig ausrollen). Jeweils mit Backpapier abdecken, Hülsenfrüchte darauf verteilen und die Tarteletts im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten goldbraun backen. Die Hülsenfrüchte und das Papier entfernen, die Tarteletts ca. 5 Minuten in den Förmchen stehen lassen, anschließend vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
Die Stachelbeeren waschen, waschen und gut abtropfen lassen. Den Apfelsaft mit dem Gelierzucker und der Stachelbeermarmelade in einem Topf unter Rühren zum Kochen bringen, 3-4 Minuten kochen lassen, die Stachelbeeren und Garam masala zufügen, einmal aufkochen und die Stachelbeermischung auf den Tarteletts verteilen. Auskühlen lassen und servieren.