Marzipan-Kirsch-Plätzchen mit Schokoglasur
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 108 kcal | (5 %) | mehr | |
Protein | 3 g | (3 %) | mehr | |
Fett | 5 g | (4 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 12 g | (8 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 11 g | (44 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,8 g | (6 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,3 mg | (19 %) | ||
Vitamin K | 0,2 μg | (0 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,9 mg | (8 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 5 μg | (2 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 0,2 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 184 mg | (5 %) | mehr | |
Calcium | 21 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 36 mg | (12 %) | mehr | |
Eisen | 1,7 mg | (11 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,5 mg | (6 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,9 g | |||
Harnsäure | 4 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 12 g |

Zutaten
- Zutaten
- 200 g gehackte Mandelkerne
- 100 g Zartbitterkuvertüre
- 200 g Marzipanrohmasse
- 2 Eiweiß
- 150 g Puderzucker
- 3 EL Kakaopulver
- ½ TL Zimtpulver
- 40 Amarenakirschen
- Zum Verzieren
- 150 g dunkle Kuvertüre
Zubereitungsschritte
Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Die Mandeln in einer Pfanne leicht anrösten. Die zerkleinerte Kuvertüre in einem Mixer fein zerhacken. Das Marzipan fein hacken, die Eiweiße nacheinander unterkneten, den Puderzucker, Kakao, Zimt und die Kuvertüre nach und nach zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Mit einem kleine Löffel etwas Masse abstechen und mit befeuchteten Händen zu Kugeln (ca. 40 Stück) von ca. 3 cm Durchmesser formen. Eine Vertiefung hineindrücken, je 1 Kirsche hineinsetzen und den Teig darüber zusammenfassen und wieder zur Kugel formen. Mit ca. 3 cm Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen 12 - 15 Minuten backen, herausnehmen und abkühlen lassen.
Zum Verzieren die Kuvertüre grob hacken, über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen und die Plätzchen mit der Oberseite in die Kuvertüre tauchen. Auf Backpapier trocknen lassen. Nach Belieben mit Zuckerguss in einer kleinen Spritztüten, Eiskristalle’ auf die Plätzchen spritzen.