Marzipan-Marmorkuchen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Marzipan-Marmorkuchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
44 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h 30 min
Zubereitung
Kalorien:
8192
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Gugelhupfform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien8.192 kcal(390 %)
Protein139 g(142 %)
Fett500 g(431 %)
Kohlenhydrate759 g(506 %)
zugesetzter Zucker473 g(1.892 %)
Ballaststoffe55,2 g(184 %)
Vitamin A3,3 mg(413 %)
Vitamin D13,6 μg(68 %)
Vitamin E73,2 mg(610 %)
Vitamin K61,4 μg(102 %)
Vitamin B₁1,2 mg(120 %)
Vitamin B₂2,2 mg(200 %)
Niacin39,6 mg(330 %)
Vitamin B₆0,8 mg(57 %)
Folsäure416 μg(139 %)
Pantothensäure7,2 mg(120 %)
Biotin88,4 μg(196 %)
Vitamin B₁₂7,3 μg(243 %)
Vitamin C1 mg(1 %)
Kalium5.715 mg(143 %)
Calcium819 mg(82 %)
Magnesium1.025 mg(342 %)
Eisen57,3 mg(382 %)
Jod73 μg(37 %)
Zink20,2 mg(253 %)
gesättigte Fettsäuren254,4 g
Harnsäure201 mg
Cholesterin2.090 mg
Zucker gesamt499 g

Zutaten

für
1
Zutaten
100 g Zartbitterschokolade
200 g Marzipanrohmasse
125 g Puderzucker
300 g weiche Butter
6 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
2 TL abgeriebene Orangenschale
100 g Crème fraîche
1 Prise Salz
100 g Speisestärke
200 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
2 EL Kakaopulver
20 ml Amaretto
80 g gemahlene Mandelkerne
Butter für die Form
Semmelbrösel für die Form
Außerdem
25 g Kokosöl
1 ½ EL Kakaopulver
200 g Puderzucker
40 ml Amaretto
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Schokolade fein reiben. Marzipan mit 1 EL Puderzucker bestreuen und sehr fein würfeln.
2.
Die Butter schaumig rühren, das Marzipan nach und nach zugeben, weiterrühren, bis die Masse cremig ist. Die Eier trennen. Eigelbe nach und nach mit restlichem Puderzucker, Vanillezucker und Orangenschale unterschlagen und die Creme fraiche unterrühren.
3.
Eiweiße mit Salz steif schlagen. Speisestärke darbübersieben und unterheben. Eischneemasse unter die Marzipan-Masse ziehen. Mehl mit Backpulver mischen und einarbeiten.
4.
Eine Hälfte des Teiges mit geriebener Schokolade, Kakaopulver und mit Amaretto mischen. Zweite Hälfte mit Mandeln verrühren
5.
Abwechselnd hellen und dunklen Teig in die gefettete und mit Semmelbröseln ausgestreute Form einfüllen, spiralförmig mit einer Gabel durchziehen, so dass ein Marmormuster entsteht.
6.
Im vorgeheizten Backofen (180°) ca. 60 - 70 Minuten backen (Garprobe mit einem Holzspieß machen). Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen, stürzen. Für den Guss das Kokosfett in einem Topf zerlassen. Dann mit Kakaopulver, Puderzucker und Amaretto verrühren. Den Guss esslöffelweise auf dem GugIhupf verteilen und trocknen lassen.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite