Mazarin-Kuchen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Mazarin-Kuchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
37 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 2 h 30 min
Fertig
Kalorien:
3236
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien3.236 kcal(154 %)
Protein55 g(56 %)
Fett108 g(93 %)
Kohlenhydrate475 g(317 %)
zugesetzter Zucker356 g(1.424 %)
Ballaststoffe5 g(17 %)
Vitamin A1,5 mg(188 %)
Vitamin D10,8 μg(54 %)
Vitamin E8,8 mg(73 %)
Vitamin K36 μg(60 %)
Vitamin B₁0,5 mg(50 %)
Vitamin B₂1,4 mg(127 %)
Niacin14,4 mg(120 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure268 μg(89 %)
Pantothensäure5,8 mg(97 %)
Biotin86,1 μg(191 %)
Vitamin B₁₂6,3 μg(210 %)
Vitamin C43 mg(45 %)
Kalium904 mg(23 %)
Calcium203 mg(20 %)
Magnesium81 mg(27 %)
Eisen8,2 mg(55 %)
Jod46 μg(23 %)
Zink6,1 mg(76 %)
gesättigte Fettsäuren57,7 g
Harnsäure95 mg
Cholesterin1.506 mg
Zucker gesamt367 g

Zutaten

für
1
Zutaten
6 Eier
90 g Butter
175 g Zucker
150 g Mehl
1 Zitrone davon die abgeriebene Schale
150 g Puderzucker
6 EL Orangenlikör
3 EL frisch gepresster Orangensaft
Puderzucker zum Bestäuben
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ZuckerButterOrangensaftEiZitrone
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Backofen auf 160°C Umluft vorheizen. Die Eier trennen. Butter bei geringster Hitze zerlassen (darf auf keinen Fall braun werden!). Eigelbe und Zucker mit dem Rührgerät weißschaumig schlagen. Das Mehl dazusieben und die Butter mit der Zitronenschale hineingeben. Noch nicht umrühren! Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Die Hälfte des Eischnees zur Mehlmasse geben und mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben. Den Rest dazugeben und den ganzen Eischnee vorsichtig unterheben.
2.
Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder etwas einbuttern. Den Teig in die Form geben, in den heißen Backofen schieben und in 35 Min. goldbraun backen. Den heißen Kuchen auf ein Kuchengitter stürzen. Den Rand der Springform und den Boden entfernen. Dann vorsichtig das Backpapier wegziehen. Abkühlen lassen, dann den Kuchen wieder umdrehen.
3.
Den Kuchen mit einem großen Messer in 2 gleich hohe Böden schneiden. Den unteren Boden mit Orangenlikör beträufeln, dann den oberen Boden wieder darauf legen.
4.
Aus Puderzucker und Orangensaft einen Guss rühren und den gesamten Kuchen damit einpinseln. Trocknen und 1-2 Std. ziehen lassen. Nach Belieben eine Schablone in Sternform auf den Kuchen legen und mit Puderzucker bestäuben. Die Schablone vorsichtig entfernen und den Kuchen servieren.
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog