Mehrstöcktige Hochzeitstorte
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
41 / 100
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
5 h
Zubereitung
fertig in 7 h
Fertig
Kalorien:
27081
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Torte enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 27.081 kcal | (1.290 %) | mehr | |
Protein | 471 g | (481 %) | mehr | |
Fett | 1.391 g | (1.199 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 3.135 g | (2.090 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 2.457 g | (9.828 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 119,1 g | (397 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 8,4 mg | (1.050 %) | ||
Vitamin D | 30,5 μg | (153 %) | mehr | |
Vitamin E | 243,3 mg | (2.028 %) | ||
Vitamin K | 68 μg | (113 %) | ||
Vitamin B₁ | 5,2 mg | (520 %) | ||
Vitamin B₂ | 15,3 mg | (1.391 %) | ||
Niacin | 134,1 mg | (1.118 %) | ||
Vitamin B₆ | 3,6 mg | (257 %) | ||
Folsäure | 1.246 μg | (415 %) | mehr | |
Pantothensäure | 32,6 mg | (543 %) | ||
Biotin | 344,1 μg | (765 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 14,5 μg | (483 %) | mehr | |
Vitamin C | 45 mg | (47 %) | ||
Kalium | 12.028 mg | (301 %) | mehr | |
Calcium | 3.651 mg | (365 %) | mehr | |
Magnesium | 3.368 mg | (1.123 %) | mehr | |
Eisen | 94,9 mg | (633 %) | mehr | |
Jod | 207 μg | (104 %) | mehr | |
Zink | 69,7 mg | (871 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 524,4 g | |||
Harnsäure | 1.057 mg | |||
Cholesterin | 6.638 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 2.700 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für die mittlere und kleinste Etage
- 350 g dunkle Schokolade
- 300 g Eiweiß (von ca. 10 Eiern)
- 370 g Zucker
- 250 g Butter
- 200 g Eigelb (von ca.10 Eiern)
- 1 TL Vanillearoma
- 100 g fein gemahlene Mandelkerne
- 250 g Mehl
- Für die größte Etage
- 400 g dunkle Schokolade
- 350 g Eiweiß (von ca. 12 Eiern)
- 450 g Zucker
- 300 g Butter
- 225 g Eigelb (von ca.12 Eiern)
- 1 TL Vanillearoma
- 125 g fein gemahlene Mandelkerne
- 300 g Mehl
- Zum Füllen und Verzieren
- 100 ml Läuterzucker
- 30 ml Calvados
- 20 ml Orangenlikör
- 600 g Aprikosenkonfitüre
- 1 ¾ kg Marzipan
- rosa Lebensmittelfarbe
- Puderzucker zum Arbeiten
- grüne Lebensmittelfarbe
- verquirltes Eiweiß zum Ankleben der Rosen und Blätter
Zubereitungstipps
Zubereitung
Küchengeräte
3 Torten- Platten (16, 22 und 28 cm) und 8 Tortendübel (Confiserie- bzw. Konditoreibedarf), 2 Ausstechformen (Rosen-Blütenblatt und Blätter)
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen. Die Springformen (28, 22 und 16 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Zuerst den Teig für die kleinste und die mittlere Etage rühren und backen, dann die größte Etage anfertigen. Für den Teig die Schokolade schmelzen. Eiweiß mit einem Drittel Zucker steif schlagen. Butter, Zucker, Eigelbe und Vanillearoma schaumig rühren. Die Schokolade unterziehen, dann den Eischnee, die Mandeln und das gesiebte Mehl unterziehen. Die Masse in die Formen streichen und auf der mittleren Schiene 50 Minuten (kleinste Form) bis 1 Stunde 30 Minuten (größte Form) backen (Stäbchenprobe machen). Herausnehmen, auskühlen lassen und aus den Formen lösen.
2.
Jeden Tortenboden einmal durchschneiden. Läuterzucker, Likör und Schnaps mischen, jeweils den unteren Boden damit tränken. Die Konfitüre mit 50 ml Wasser mischen, aufkochen und durch ein Sieb streichen. Die unteren Tortenböden mit Konfitüre bestreichen, die oberen Böden jeweils passend auflegen und jede Torte außen dünn aprikotieren.
3.
Vom Marzipan etwa 50 g beiseite legen, den Rest hellrosa einfärben. Rosa Marzipan auf einer leicht mit Puderzucker bestaubten Fläche etwa 5 mm dünn ausrollen und alle drei Torten damit überziehen. Jede Torte auf eine in der Größe genau passende Tortenplatte geben.
4.
Die mittlere Torte auf die größte stellen, dabei vier Tortendübel (Länge zuschneiden je nach Tortenhöhe) in die größere Torte einsetzen, die die Tortenplatte der nächsten Etage tragen. Die kleinste Torte auf die mittlere Etage setzen und dabei ebenfalls Tortendübel einsetzen.
5.
Für die Rosen: Das restliche Marzipan noch dünner rollen und Blütenblätter für eine Rose ausstechen. Drei haselnussgroße Kugeln formen (für jede Blüte eine). Die Blütenblätter um die Kugel herum zur Blüte zusammensetzen. Das restliche rosa Marzipan nochmal miteinander verkneten und dabei etwas dunkler rosa färben. Zwei Rosenblüten anfertigen. Das restliche Marzipan verkneten, zu 4 je 5 mm dicken Strängen und 2 je 1 cm dicken Strängen rollen und je zwei gleich dicke Stränge miteinander zur Kordel verdrehen.
6.
Die dünneren Kordeln an den oberen Etagen anlegen, die dickere Kordel unten um die Torte legen (die Marzipanverzierungen haften besser, wenn man sie unten mit wenig verquirltem Eiweiß anklebt). Die Rosen auf der Torte platzieren. Aus dem beiseite gelegten ungefärbten Marzipan Rosenblätter ausstechen; nach Belieben die Masse hellgrün einfärben udn weiter Blätter anfertigen. Die Blätter um die Rosen herum arrangieren.
Rezeptideen zum Abnehmen