Melonenkaltschale mit Eis
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
50 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h 50 min
Zubereitung
Kalorien:
1097
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.097 kcal | (52 %) | mehr | |
Protein | 11 g | (11 %) | mehr | |
Fett | 47 g | (41 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 148 g | (99 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 107 g | (428 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,9 g | (6 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 0,5 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,4 mg | (12 %) | ||
Vitamin K | 4 μg | (7 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 3,7 mg | (31 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 46 μg | (15 %) | mehr | |
Pantothensäure | 5,2 mg | (87 %) | ||
Biotin | 20,5 μg | (46 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,8 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin C | 52 mg | (55 %) | ||
Kalium | 889 mg | (22 %) | mehr | |
Calcium | 330 mg | (33 %) | mehr | |
Magnesium | 75 mg | (25 %) | mehr | |
Eisen | 2 mg | (13 %) | mehr | |
Jod | 14 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 1,8 mg | (23 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 28,9 g | |||
Harnsäure | 69 mg | |||
Cholesterin | 123 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 147 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 kg saure Sahne
- 200 g Puderzucker
- 125 ml Zitronensaft
- 15 g Milchpulver
- 2 Charentais-Melonen
- 2 Maracujas
- 50 ml Orangensaft
- 50 ml Zitronensaft
- 2 EL Honig
- 20 ml Melonenlikör
- 4 EL Zucker
- 75 ml Dessertwein
- 80 g Himbeeren
- 6 EL Zucker
- 3 EL Wasser
Zubereitungsschritte
1.
Für das Eis alle Zutaten miteinander verrühren und zugedeckt mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen Dann in der Eismaschine oder im Gefriergerät gefrieren lassen. Sauerrahmeis im Eisfach in der ersten Zeit häufig kräftig durchrühren.
2.
Für die Melonensuppe die Melonen quer halbieren, entkernen und das Frucht -fleisch mit einem Löffel herauslösen (dabei einen schmalen Rand stehen lassen). 400 g vom Fruchtfleisch abwiegen, dieses pürieren und durch ein Sieb streichen.
3.
Schalen in den Kühlschrank Legen.
4.
Passionsfrüchte halbieren, entkernen und das ausgelöste Fruchtfleisch pürieren und durch ein Sieb streichen.
5.
Beide Fruchtpürees mit Orangen- und Zitronensaft, Honig, Melonenlikör und Zucker verrühren, den Wein unterrühren und im Kühlschrank durchkühlen lassen.
6.
Zum Servieren die Melonensuppe in den gekühlten Fruchthälften anrichten, Himbeeren hineingeben und je eine Kugel Sauerrahmeis in die Suppe aufsetzen.
7.
Nach Belieben mit Zuckergitter garnieren.
8.
Dazu für die Garnitur eine Suppenkelle mit etwas Öl einpinseln und auf eine Arbeitsfläche mit Backpapier legen.
9.
Zucker mit 2 EL Wasser in einem kleinen Topf verrühren, aufkochen lassen und ständig rühren, bis das Wasser verdampft ist, jetzt färbt sich der Karamel langsam hellbraun, Hitze zurückschalten und sobald der Karamel eine braune Farbe bekommt vom Herd nehmen und mit einem Löffel direkt aus dem Topf auf die Suppenkelle laufen lassen, sodass ein gitterartiges Muster entsteht und erstarren lassen (geht sehr schnell). Das Zuckergitter vorsichtig von der Kelle lösen und so weitere 3 Gitter herstellen.
Rezeptideen zum Abnehmen