Milchschnitte
(1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 4 h 30 min
Fertig
Zutaten
für
12
- Für den Boden
- 4
- 90 g
- 4
- 60 g
Mehl , glatt
- 25 g
- Für die Füllung
- 375 g
QimiQ Classic Vanille, ungekühlt
- 150 g
- 80 g
- 2 EL
- 125 g
Schlagsahne 36% Fett, geschlagen
Produktempfehlung
QimiQ Classic Vanille Vorteile
- 100% natürlich, ohne Konservierungsstoffe, Zusatzstoffe und Emulgatoren
- Einfache und schnelle Zubereitung
- Cremiger Genuss bei weniger Fett
- Bindet Flüssigkeit, Teige bleiben länger trocken und frisch
Zubereitungsschritte
1.
Backofen auf 240° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
2.
Eiklar mit Zucker und Salz steif schlagen.
3.
Eidotter unterheben, Mehl und Kakaopulver dazusieben und vorsichtig mischen.
4.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Biskuitmasse darauf ca. 1 cm dick verteilen.
5.
Im vorgeheizten Backofen ca. 5 - 7 Minuten backen. Auskühlen lassen und halbieren.
6.
Für die Füllung ungekühltes QimiQ Classic glatt rühren. Frischkäse, Staubzucker und Zitronensaft dazumischen. Geschlagene Sahne unterheben.
7.
Eine Biskuithälfte in einen Backrahmen legen, mit Creme bestreichen und mit der zweiten Hälfte bedecken. Mindestens 4 Stunden kühlen (im Idealfall über Nacht).
Kommentare
kathita91
vom 28.03.2014.
Ist es möglich das QimiQ durch etwas anderes zu ersetzen? Ich bin laktoseintolerant und würde es sonst leider nicht vertragen... Für Ideen bin ich dankbar! - Antworten
- Melden
christin.ilgner
vom 28.03.2014.
Liebe Kathita91,
sie können Qimiq durch folgende drei Komponenten ersetzen: Sahne (laktosefrei), Gelatine und Vanillezucker. Auf der Verpackung der Gelatine müssten Sie entsprechende Angaben zur Menge pro ml Flüssigkeit finden. Den Vanillezucker zum Süßen verwenden Sie je nach Geschmack. Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen. Ihr EAT SMARTER-Team - Antworten
- Melden
Rezeptideen zum Abnehmen