Millefeuilles mit Erdbeeren
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
45 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
Kalorien:
719
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 719 kcal | (34 %) | mehr | |
Protein | 11 g | (11 %) | mehr | |
Fett | 43 g | (37 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 71 g | (47 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 16 g | (64 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3 g | (10 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 1,2 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin E | 8,4 mg | (70 %) | ||
Vitamin K | 5,9 μg | (10 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 3,2 mg | (27 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 59 μg | (20 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,9 mg | (15 %) | ||
Biotin | 11,9 μg | (26 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 36 mg | (38 %) | ||
Kalium | 317 mg | (8 %) | mehr | |
Calcium | 102 mg | (10 %) | mehr | |
Magnesium | 27 mg | (9 %) | mehr | |
Eisen | 1,9 mg | (13 %) | mehr | |
Jod | 54 μg | (27 %) | mehr | |
Zink | 1 mg | (13 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 18,9 g | |||
Harnsäure | 39 mg | |||
Cholesterin | 229 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 23 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für den Belag
- 100 g Mascarpone
- 200 g Schlagsahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 1 Eigelb
- 1 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Vanillearoma
- Außerdem
- 250 g Erdbeeren
- 2 EL Lavendelhonig
- 1 TL Lavendelblüten
- 1 TL Marsala (Dessertwein)
- Lavendelblüten
- Puderzucker zum Servieren
- Öl zum Frittieren
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig Mehl mit Salz, Eigelb, Öl und dem Wasser vermengen, dann mit den Händen zu einem glatten und leicht glänzenden Teig verkneten, zur Kugel formen, mit Öl bestreichen, auf einen Teller legen und mit einer vorgewärmte Schüssel abdecken, ca. 30 Minuten ruhen lassen.
2.
Den Strudelteig auf einem leicht bemehlten großen Küchentuch dünn ausrollen, dann mit einem Teigrädchen (Wellenrand) zu 12 Quadraten (7-8 cm Kantenlänge) schneiden.
3.
Das Frittierfett in einem Topf erhitzen (Es ist heiß genug, wenn an einem Kochlöffelstiel, den man ins Fett hält, Bläschen aufzusteigen beginnen).
4.
Die Strudelblätter einige Sekunden goldgelb frittieren und auf einem Küchenkrepp abtropfen und auskühlen lassen.
5.
Für die Creme das Eigelb mit den Zucker überm heißen Wasserbad cremig aufschlagen, unter weiterem Schlagen das Vanillearoma zufügen, kalt schlagen. Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter die Mascarpone heben, Eigelbmasse ebenso unterheben, kühl stellen.
6.
Die Erdbeeren putzen, einige schöne für die Garnitur zur Seite legen, den Rest mit Honig, Lavendelblüten und Wein vermengen, 5 Minuten marinieren.
7.
Die Strudelblätter 8 Strudelblätter mit der Creme bestreichen und mit den Erdbeeren belegen, je zwei auf einem Teller aufeinander setzen, mit dem dritten, ohne Creme bedecken und mit Puderzucker bestreuen, die restlichen Marinade dekorativ auf dem Teller verteilen, die zur Seite gelegten Erdbeeren auf die Törtchen setzen, Lavendelblüten dazulegen und sofort servieren (die Törtchen weichen sonst durch).
Rezeptideen zum Abnehmen