Mini-Kirschkuchen
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 529 kcal | (25 %) | mehr | |
Protein | 13 g | (13 %) | mehr | |
Fett | 16 g | (14 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 83 g | (55 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 17 g | (68 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,7 g | (16 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,7 mg | (6 %) | ||
Vitamin K | 3,9 μg | (7 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 5 mg | (42 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 257 μg | (86 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,3 mg | (22 %) | ||
Biotin | 17,2 μg | (38 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 17 mg | (18 %) | ||
Kalium | 583 mg | (15 %) | mehr | |
Calcium | 143 mg | (14 %) | mehr | |
Magnesium | 46 mg | (15 %) | mehr | |
Eisen | 2,1 mg | (14 %) | mehr | |
Jod | 18 μg | (9 %) | mehr | |
Zink | 1,4 mg | (18 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 9,4 g | |||
Harnsäure | 105 mg | |||
Cholesterin | 75 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 34 g |

Zutaten
- Für die Törtchen
- 500 g Mehl
- 1 Würfel frische Hefe 42 g
- 100 g Zucker
- ½ l Milch
- 100 g Butter
- 800 g frische Süßkirsche entsteint
- Puderzucker zum Bestauben
- Für die Vanillesauce
- 1 Eigelb
- 1 EL Zucker
- 1 EL Speisestärke
- 250 ml Milch
- 1 Vanilleschote
Jeweils 4 Törtchen auf ein Backblech legen. Bei Umluft kann man auch 2 Backbleche in den Backofen schieben. Das zweite Blech auch mit ca. 50 g Butter einstreichen.
Zubereitungsschritte
Den Backofen auf 160° C Umluft vorheizen.
Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe mit 50 g Zucker und 1/4 l lauwarmer Milch verrühren und in die Vertiefung gießen. Mit etwas Mehl bestauben und gehen lassen. Nach ca. 30 Minuten an den Rand 50 g Butterflöckchen setzen und alles zu einem Teig verkneten. Mit einem Tuch bedecken und weitere 30 Minuten gehen lassen. Die restliche Butter in einem großen Topf schmelzen. Den Hefeteig zu einer langen Rolle formen und in 8 Portionen teilen. Weitere ca. 30 Minuten gehen lassen. Ein Backblech mit der flüssigen Butter einstreichen. Die Portionen auf einer mit Mehl bestaubten Arbeitsfläche rund ausrollen (Durchmesser ca. 12 cm) und auf das eingefettete Blech setzen. Die vorbereiteten Kirschen auf dem Teig verteilen und etwas in den Teig drücken. In den heißen Backofen schieben und in 20-25 Minuten goldgelb backen.
Für die Vanillesauce das Eigelb mit dem Zucker, der Stärke und etwa 50 ml Milch anrühren. Die Vanilleschote aufschlitzen, in die Milch geben und aufkochen lassen. Die Milch vom Herd ziehen und etwa 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Die Vanilleschote entfernen. Das angerührte Eigelb einrühren, den Topf zurück auf den Herd stellen und unter Rühren erhitzen (nicht kochen!), bis die Sauce bindet.
Die heißen Kirschtörtchen mit Puderzucker bestauben und mit der Vanillesauce beträufeln. Sofort servieren.