Mini-Kürbiskuchen für Halloween
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,8 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h 45 min
Zubereitung
fertig in 6 h 15 min
Fertig
Kalorien:
354
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Törtchen enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 354 kcal | (17 %) | mehr | |
Protein | 9 g | (9 %) | mehr | |
Fett | 13 g | (11 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 50 g | (33 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 34 g | (136 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,6 g | (9 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 1,3 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,9 mg | (16 %) | ||
Vitamin K | 4,2 μg | (7 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,6 mg | (22 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 52 μg | (17 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1 mg | (17 %) | ||
Biotin | 12,3 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 6 mg | (6 %) | ||
Kalium | 417 mg | (10 %) | mehr | |
Calcium | 63 mg | (6 %) | mehr | |
Magnesium | 40 mg | (13 %) | mehr | |
Eisen | 4,3 mg | (29 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 1,3 mg | (16 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 5,9 g | |||
Harnsäure | 24 mg | |||
Cholesterin | 252 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 37 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
8
- Für den Boden
- 6 Eiweiß
- 175 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 6 Eigelbe
- 75 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 40 g Kakaopulver
- Für die Kürbiscreme
- 350 g Muskatkürbis
- 4 Blätter Gelatine
- 150 g Schlagsahne
- 1 Prise Muskat frisch gerieben
- 1 TL Bourbon-Vanille
- 1 EL Bio- Zitronenschale
- 3 EL Agavendicksaft
- Zucker
- 4 Päckchen weißer Tortenguss
- Zuckerschrift braun
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MuskatkürbisZuckerSchlagsahneAgavendicksaftKakaopulverVanillezuckerZubereitungsschritte
1.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
2.
Die Eiweiße steif schlagen, dann Zucker und Vanillezucker nach und nach einrieseln lassen. Die Eigelbe unterziehen. Das Mehl, die Speisestärke und den Kakao vermischen, sieben, über die Eimasse stäuben und vorsichtig unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform von 26 cm Durchmesser füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen (Stäbchenprobe). Herausnehmen und in der Form erkalten lassen. Aus der Form nehmen und am besten über Nacht auskühlen lassen. Den Kuchen drei mal quer durchschneiden.
3.
Für die Kürbiscreme den Kürbis knapp mit etwas Zuckerwasser bedecken und in 15-20 Minuten gar kochen, dann abschütten, gut abtropfen lassen und fein pürieren. Das Püree mit Agavendicksaft, Muskatnuss, Vanille und Zitronenabrieb mischen. Die Sahne steif schlagen.
4.
Die Gelatine in kaltem Wasser ca. 10 Minuten einweichen, dann tropfnass in einen Topf geben und bei schwacher Hitze auflösen. 4 EL vom Püree in die Gelatine geben und damit verrühren, dann die Masse in das restliche Püree rühren und ca. 30 Minuten kalt stellen. Danach die Sahne unterheben.
5.
Die Kürbiscreme auf den ersten Tortenboden streichen, dann den zweiten Boden drauflegen, wieder mit Kürbiscreme bestreichen, dann den dritten Boden auflegen und mit der Kürbiscreme abschließen. Den Kuchen 3 Stunden kalt stellen.
6.
Aus dem Kuchen mit einem runden und hohen Ausstecher 8-10 Törtchen von ca. 8 cm Durchmesser ausstechen. Diese vorsichtig auf eine ganz flache Kuchenplatte stellen und jeweils mit einem in der Höhe passenden Ring (am besten mit Antihaftfolie versehen) von ca. 10 cm Durchmesser umschließen, so daß um das Törtchen herum 1 cm Platz ist.
7.
Den Tortenguss nach Packungsanleitung kochen. Die Ringe mit dem flüssigen Tortenguß auffüllen, dabei die Törtchen auch mit dem Guß gänzlich bedecken. Dann in 1 Stunde im Kühlschrank erstarren lassen. Die Ringe vorsichtig von den Törtchen lösen. Mit brauner Zuckerschrift ein Spinnennetz (am besten mit Spinne) darauf zeichnen und die Törtchen servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen