Mini-Lebkuchen
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 89 kcal | (4 %) | mehr | |
Protein | 1 g | (1 %) | mehr | |
Fett | 3 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 15 g | (10 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 8 g | (32 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,3 g | (1 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,1 mg | (1 %) | ||
Vitamin K | 1,7 μg | (3 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,4 mg | (3 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 0,5 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 26 mg | (1 %) | mehr | |
Calcium | 5 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 2 mg | (1 %) | mehr | |
Eisen | 0,2 mg | (1 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,1 mg | (1 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,5 g | |||
Harnsäure | 5 mg | |||
Cholesterin | 11 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |

Zutaten
- Zutaten
- 250 g Honig
- 125 g brauner Zucker
- 125 g Butter
- 3 TL Lebkuchengewürz
- 500 g Mehl und etwas Mehl für die Arbeitsfläche
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Ei
- Puderzucker nach Belieben
Zubereitungsschritte
Honig, Zucker, Butter und Lebkuchengewürz im Topf unter Rühren erwärmen (nicht kochen). So lange rühren, bis der Zucker aufgelöst ist. Abkühlen lassen.
Mehl mit Backpulver mischen. Die Hälfte davon in eine Schüssel geben, Ei und Honigmasse zufügen. Alles mit einem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Restliche Mehlmischung mit den Händen unterarbeiten. Zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie wickeln. Bis zur Weiterverarbeitung mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Anschließend mit wenig Mehl zu einer ca. 5 mm dicken Teig-platte ausrollen. Kreise von etwa 5 cm Ø ausstechen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3)etwa 15 Minuten backen. Anschließend nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
- Antworten
- Melden