Mini-Pfannkuchen mit Bananen und Eiscreme
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Bananen als Nervennahrung, enthaltenes Magnesium macht es möglich. Der Mineralstoff lässt unsere Nerven entspannen. Auch Kalium hilft bei Stress, da es wichtig für die Übertragung von Reizen ist.
Eiscreme enthält bekannt jeder Menge Zucker, jedoch nicht wenn Sie diese selbst zubereiten. Ersetze Sie im Rezept die Joghurteiscreme durch eine Cashew-Nicecreme und die Mini-Pfannkuchen mit Bananen werden gleich viel gesünder, denn die Nicecreme punktet mit gesunden Eiweißen und Fetten aus den Cashewkernen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 666 kcal | (32 %) | mehr | |
Protein | 18 g | (18 %) | mehr | |
Fett | 21 g | (18 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 99 g | (66 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 19,7 g | (79 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,9 g | (20 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,9 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,3 mg | (11 %) | ||
Vitamin K | 6,7 μg | (11 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 5,8 mg | (48 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 63 μg | (21 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,7 mg | (28 %) | ||
Biotin | 20,5 μg | (46 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,9 μg | (30 %) | mehr | |
Vitamin C | 18 mg | (19 %) | ||
Kalium | 940 mg | (24 %) | mehr | |
Calcium | 275 mg | (28 %) | mehr | |
Magnesium | 102 mg | (34 %) | mehr | |
Eisen | 2,6 mg | (17 %) | mehr | |
Jod | 19,2 μg | (10 %) | mehr | |
Zink | 2,5 mg | (31 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 12 g | |||
Harnsäure | 118 mg | |||
Cholesterin | 123 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 51 g |

Zutaten
- Zutaten
- 2 Eier
- 200 g Weizenmehl Type 1050
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 350 ml Milch (3,5 % Fett)
- 3 EL flüssiger Honig
- 1 EL Butter zum Braten
- 250 g Eiscreme (z.B. Joghurt; 8 Kugel)
- 1 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
- 4 EL Schokoraspel
- 3 Bananen
- 2 Vollkornkekse
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Eier trennen und Eiweiße steif schlagen. Mehl, Eigelbe, Backpulver, Salz, Milch und 2 EL Honig in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen des elektrischen Handrührgeräts zu einem homogenen Teig verrühren. 30 Minuten ruhen lassen. Eischnee unter den Teig heben.
Zum Ausbacken etwas Butter in einer Pfanne erhitzen, mit einem Esslöffel jeweils einen Klecks Teig hineingeben und je 1–2 Minuten auf jeder Seite portionsweise die Pancakes goldbraun backen. Herausnehmen und warm halten (zum Beispiel im Backofen bei 80 °C) bis der Teig verbraucht ist.
Inzwischen Bananen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Kekse zerbröseln.
Zum Anrichten Pancakes mit etwas Honig beträufeln, mit Bananenscheiben belegen, Eis darauf geben und mit wenig Zitronenschale, Keksbröseln und den Schokoladenraspeln bestreuen. Sofort servieren.