Mini-Pfannkuchen mit Kirschen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die Kirschen bringen eine Extraportion Folat mit, wir benötigen dieses B-Vitamin für die Blutbildung. Zusätzlich helfen uns die Früchtchen beim Einschlafen, den Sie sind eine gute Quelle für Melatonin. Dies reguliert maßgeblich in unserem Gehirn unseren Schlaf-Wach-Rhytmus.
Sie können die Mini-Pfannkuchen auch mit Dinkelmehl zubereiten, eventuell benötigen Sie dann etwas mehr Flüssigkeit für den Teig. Reichen Sie die Pfannkuchen als Dessert, dann passt eine Vanillesauce ideal zu der Süßspeise. Hier geht es zu einem gesunden Grundrezept für eine Vanillesauce.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 450 kcal | (21 %) | mehr | |
Protein | 14 g | (14 %) | mehr | |
Fett | 10 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 74 g | (49 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 12,4 g | (50 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,3 g | (14 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,9 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 1 mg | (8 %) | ||
Vitamin K | 5,4 μg | (9 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 4,1 mg | (34 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 106 μg | (35 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,3 mg | (22 %) | ||
Biotin | 12,1 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,8 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin C | 12 mg | (13 %) | ||
Kalium | 385 mg | (10 %) | mehr | |
Calcium | 133 mg | (13 %) | mehr | |
Magnesium | 55 mg | (18 %) | mehr | |
Eisen | 2,6 mg | (17 %) | mehr | |
Jod | 13 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 2 mg | (25 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,8 g | |||
Harnsäure | 45 mg | |||
Cholesterin | 124 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 28 g |

Zutaten
- Zutaten
- 350 g Sauerkirschen (Glas)
- 2 TL Speisestärke
- 2 EL Vollrohrzucker
- 1 TL Bio-Zitronenschale
- 250 g Weizenmehl Type 1050
- 2 ½ TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 300 ml Milch (3,5 % Fett)
- 2 EL flüssiger Honig
- 1 EL Butter zum Braten
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Kirschen mit Saft in einen Topf geben. 2 EL Saft abnehmen und mit Speisestärke verrühren. Vollrohrzucker und Zitronenschale zu den Kirschen geben. Alles aufkochen lassen, Stärke einrühren, unter Rühren aufkochen und binden lassen. In eine Schüssel umfüllen und auskühlen lassen.
Für den Teig restliche Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen des elektrischen Handrührgeräts zu einem homogenen Teig verrühren. 20 Minuten ruhen lassen.
Für die Pancakes etwas Butter in einer Pfanne erhitzen, etwas Teig hineingeben, auf ca. 12 cm ⌀ verstreichen, je 2 –3 Minuten auf einer Seite backen, wenden und fertigbacken. Herausnehmen und warm halten, bis der Teig verbraucht ist.
Zum Servieren mit Kirschkompott anrichten.