Minz-Kokos-Kuchen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Minz-Kokos-Kuchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
fertig in 2 h 40 min
Fertig

Zutaten

für
20
Zutaten
125 g Minz-Schokoladen-Täfelchen
150 g Kokoscreme
175 g Butter
250 g Zucker
5 Eier (Größe M)
250 g Mehl
1 gehäufter TL Backpulver
100 g gemahlene Mandelkerne
50 ml Milch
100 g Kokosraspel
3 EL Kokoslikör
75 g Zartbitterkuvertüre
1 EL Quittengelee

Zubereitungsschritte

1.

Minztäfelchen 10 Minuten anfrieren, dann in kleine Würfel schneiden. Kuvertüre hacken, in eine Schüssel geben und auf einem heißen Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen.

2.

Kokoscreme, Butter und 180 g Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver und Mandeln mischen und im Wechsel mit der Milch unter die Buttercreme heben. Masse halbieren. Unter die eine Hälfte 50 g Kokosraspeln und –likör, unter die andere gewürfelte Minztäfelchen und lauwarme Kuvertüre rühren.

3.

Dunklen Teig in eine gefettete Kastenform geben. Hellen Teig darauf geben und mit einer Gabel marmorieren. Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2-3, Umluft: 160 Grad) 60 Minuten backen.

4.

Übrigen Zucker goldbraun karamellisieren lassen. Restliche Kokosraspeln einrühren. Masse auf eine gefettete Alufolie geben u und verstreichen. Fest werden lassen. Anschließend hacken. Gelee erwärmen. Den noch heißen Kuchen vorsichtig aus der Form stürzen. Mit dem Gelee bestreichen und mit dem Krokant bestreuen.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite