Mirabellenschnitte

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Mirabellenschnitte
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
33 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
Kalorien:
1035
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien1.035 kcal(49 %)
Protein8 g(8 %)
Fett69 g(59 %)
Kohlenhydrate75 g(50 %)
zugesetzter Zucker22 g(88 %)
Ballaststoffe2,8 g(9 %)
Vitamin A0,6 mg(75 %)
Vitamin D1,5 μg(8 %)
Vitamin E2,3 mg(19 %)
Vitamin K4,1 μg(7 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin2,5 mg(21 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure11 μg(4 %)
Pantothensäure0,6 mg(10 %)
Biotin5,3 μg(12 %)
Vitamin B₁₂0,3 μg(10 %)
Vitamin C10 mg(11 %)
Kalium572 mg(14 %)
Calcium101 mg(10 %)
Magnesium48 mg(16 %)
Eisen1,7 mg(11 %)
Jod21 μg(11 %)
Zink1 mg(13 %)
gesättigte Fettsäuren43 g
Harnsäure42 mg
Cholesterin181 mg
Zucker gesamt44 g

Zutaten

für
4
Für den Teig
450 g Blätterteig (TK, 6 Platte)
40 g flüssige Butter
500 g Mirabelle
50 g Zucker
500 ml Weißwein
300 g Schlagsahne
40 g Puderzucker
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Den Blätterteig nebeneinander liegend auftauen lassen, dann jeweils 5 Platten mit Butter einpinseln. Die Blätterteigplatten wieder aufeinanderlegen, dabei die oberste ohne Butter. Blätterteig dann zu einem Rechteck von 36 x 48 cm ausrollen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und ca. 20 Min. ruhen lassen. Dann im vorgeheizten Backofen (220°) ca. 10 - 15 Min. backen. Herausnehmen, abkühlen lassen und zurechtschneiden: Die Blätterteigplatte mit einem Lineal längs in drei genau 10 cm breite Streifen schneiden, dabei zuerst einen Rand begradigen.
2.
Mirabellen einige Sekunden überbrühen, abschrecken, häuten, halbieren und entsteinen. Weißwein und Zucker in einem Topf aufkochen und die Mirabellen darin einige Min. pochieren, dabei diese nicht zu weich werden lassen. Mirabellen herausheben und abtropfen lassen.
3.
Den Weinsud dann auf ca. 100 ml einreduzieren und die Streifen damit einpinseln. Zwei Streifen quer in vier 10 cm grosse Quadrate schneiden.
4.
Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen.
5.
Zum Fertigstellen den Teigstreifen auf eine Arbeitsfläche legen, an den Seiten 2 Holzleisten (ca. 4 cm hoch und 40 cm lang aufstellen), eine Lage Mirabellen auf dem Teigstreifen verteilen, und die Hälfte der Sahne mit einem Spritzbeutel mit großer Lochtülle aufgeben und glattstreichen. Dann vier Blätterteigquadrate auflegen und den Vorgang wiederholen. Die Oberfläche mit einer Palette glattstreichen. Mit einem spitzen Messer an den Holzleisten entlangfahren und diese von der Sahne lösen. Zum Schluss die übrigen Quadrate vorsichtig dicht an dicht auf den Kuchen legen (darauf achten, dass die geschnittenen Quadrate exakt aufeinander liegen) Den Kuchen vorsichtig mit einem dünnen Messer in 4 Stücke schneiden. (Nach jedem Schnitt das Messer abwischen).
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite