Mit Marmelade gefüllte Teigtaschen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Mit Marmelade gefüllte Teigtaschen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 40 min
Zubereitung

Zutaten

für
4
Für die Teigtaschen
250 g Quark
60 g Butter zerlassen
2 TL abgeriebene Zitronenschale
1 Ei
1 Eigelb
60 g Weizengrieß
100 g Mehl
Kirschkonfitüre
Salz
Für die Butterbrösel
60 g Butter
60 g Semmelbrösel
1 TL Zimt gestr.
1 TL Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitungsschritte

1.
Für die Teigtaschen Quark, Butter, Zitronenschale, 1 Prise Salz, Ei und Eigelb glatt rühren. Grieß und Mehl vermischen und in die Quarkmasse rühren. Den Teig mit Frischhaltefolie zugedeckt für ca. 1 Stunde kalt stellen.
2.
Dann den Quarkteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (ca. 48 x 24 cm groß) ausrollen und in 8 Quadrate (12 x 12 cm) schneiden. Auf jedes Teigstück je 1 TL Marmelade geben, Ränder mit etwas Wasser bestreichen. Teigquadrate zu Dreiecken zusammenklappen und die Ränder gut zusammendrücken. Reichlich Salzwasser aufkochen, die Teigtaschen einlegen und bei kleiner Hitze ca. 7 Min. gar ziehen lassen. Inzwischen die Butterbrösel zubereiten: Die Butter bis zum Aufschäumen erhitzen. Die Brösel, den Zucker, den Zimt und den Vanillezucker zugeben und unter Rühren leicht anrösten. Die Teigtaschen mit dem Schaumlöffel aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und in den Butterbröseln wenden. Auf Tellern anrichten und mit Puderzucker bestreut servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite