Mohn-Birnen-Strudel
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,1 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 55 min
Fertig
Kalorien:
2955
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Strudel enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.955 kcal | (141 %) | mehr | |
Protein | 59 g | (60 %) | mehr | |
Fett | 142 g | (122 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 307 g | (205 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 105 g | (420 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 46 g | (153 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1 mg | (125 %) | ||
Vitamin D | 3,6 μg | (18 %) | mehr | |
Vitamin E | 15,5 mg | (129 %) | ||
Vitamin K | 58,3 μg | (97 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,6 mg | (160 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,8 mg | (73 %) | ||
Niacin | 15,9 mg | (133 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,9 mg | (64 %) | ||
Folsäure | 307 μg | (102 %) | mehr | |
Pantothensäure | 6,5 mg | (108 %) | ||
Biotin | 45,9 μg | (102 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,2 μg | (40 %) | mehr | |
Vitamin C | 37 mg | (39 %) | ||
Kalium | 2.178 mg | (54 %) | mehr | |
Calcium | 1.981 mg | (198 %) | mehr | |
Magnesium | 506 mg | (169 %) | mehr | |
Eisen | 18,6 mg | (124 %) | mehr | |
Jod | 63 μg | (32 %) | mehr | |
Zink | 11,4 mg | (143 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 46,1 g | |||
Harnsäure | 349 mg | |||
Cholesterin | 768 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 171 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für die Birnen
- 4 Birnen
- 200 ml Weißwein
- 2 EL Zucker
- 2 EL Zitronensaft
- Für den Teig
- 150 g Mehl
- 1 Eigelb
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Prise Salz
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Birnen schälen. Den Weißwein mit ca. 250 ml Wasser, dem Zucker und dem Zitronensaft aufkochen. Die Birnen einlegen so dass sie bedeckt sind (evtl. noch etwas Wasser zugeben) und ca. 5 Minuten leise köcheln lassen. Vom Feuer nehmen und im Sud auskühlen lassen. Dann vierteln, das Kernhaus entfernen und grob würfeln.
2.
Für den Teig das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, in die Mitte eine Mulde drücken, Eigelb, 1 EL Öl und Salz hineingeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Nach und nach 2-3 EL lauwarmes Wasser zugeben und zu einem festen, geschmeidigen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, mit dem restlichen Öl bestreichen und abgedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen.
3.
Für die Füllung den Mohn mit der heißen Milch übergießen und ca. 10 Minuten quellen lassen. Den Rum, Zimt, Zucker, Eigelb und Birnen unter die Mohnmasse mengen. Sollte die Masse zu fest sein, 1–2 EL Wasser unterrühren.
4.
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
5.
Auf einem Tisch ein Tuch auslegen und gleichmäßig mit Mehl bestauben. Den Teig gleichmäßig zu einem Rechteck ausrollen und auf das Tuch legen. Mit den Handrücken anheben und langsam von der Mitte nach außen ziehen so dass der Teig gleichmäßig dünn ausgezogen wird.
6.
Die Mohnmischung auf 2/3 des Teiges geben, dabei 3 cm Rand freilassen. Freies Teigdrittel mit 30 g zerlassener Butter bestreichen. Die Seitenränder einschlagen, das Tuch anheben und den Strudel zum freien Drittel hin mit Hilfe des Tuches einrollen. Den Strudel mit der Nahtseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gleiten lassen. Mit restlicher zerlassener Butter bestreichen und im Backofen ca. 40 Minuten goldbraun backen. Noch warm oder ausgekühlt mit Puderzucker bestaubt servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen