Mohnknödel mit Pfirsich

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Mohnknödel mit Pfirsich
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
56 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 45 min
Zubereitung
Kalorien:
998
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien998 kcal(48 %)
Protein24 g(24 %)
Fett34 g(29 %)
Kohlenhydrate147 g(98 %)
zugesetzter Zucker38 g(152 %)
Ballaststoffe9,5 g(32 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D1,2 μg(6 %)
Vitamin E5,6 mg(47 %)
Vitamin K7,8 μg(13 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,6 mg(55 %)
Niacin9,1 mg(76 %)
Vitamin B₆0,3 mg(21 %)
Folsäure261 μg(87 %)
Pantothensäure1,9 mg(32 %)
Biotin25,3 μg(56 %)
Vitamin B₁₂0,7 μg(23 %)
Vitamin C19 mg(20 %)
Kalium837 mg(21 %)
Calcium172 mg(17 %)
Magnesium93 mg(31 %)
Eisen3,7 mg(25 %)
Jod23 μg(12 %)
Zink2,5 mg(31 %)
gesättigte Fettsäuren16,2 g
Harnsäure161 mg
Cholesterin168 mg
Zucker gesamt55 g

Zutaten

für
4
Für die Knödel
500 g Mehl
Salz
175 ml Milch
½ Päckchen Hefe
75 g Zucker
2 Eier
½ unbehandelte Zitrone davon die abgeriebene Schale
1 Päckchen Vanillezucker
40 g Butter
Außerdem
5 Pfirsiche
3 EL Zucker
60 g Butter
2 EL Mandelkerne
2 EL Mohn
1 Päckchen Vanillezucker
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MilchZuckerZuckerButterButterMandelkern
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Mehl und etwas Salz in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe in der Milch auflösen und zum Mehl gießen. Zucker darüber streuen und alles mit etwas Mehl zu einem dicken Brei verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
2.
Eier, Zitronenschale, Vanillinzucker und Butter zufügen und alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt 1 Stunde gehen lassen.
3.
Für das Pfirsichkompott Pfirsiche in kochendem Wasser einige Sekunden blanchieren, kalt abschrecken und häuten. Pfirsiche halbieren und entsteinen. Pfirsiche in Spalten schneiden, 8 Spalten zur Seite legen.
4.
Zucker in einem Topf hellgelb karamellisieren lassen. 20 g Butter zufügen und die Pfirsichspalten hineingeben. Kurz durchschwenken, warm halten.
5.
Teig kurz durchkneten, in 8 Teile teilen, eicht flach drücken, mit je einem Spalt Pfirsich füllen und mit bemehlten Händen Klöße formen und auf ein bemehltes Brett legen. Zugedeckt 10 Minuten gehen lassen.
6.
In einem großen Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Knödel hineingeben und im nicht ganz geschlossenen Topf die Knödel ca. 6 Minuten leise köcheln lassen.
7.
Knödel mit einer Schaumkelle umdrehen.
8.
Die Pfirsichspalten auf 4 vorgewärmte Teller verteilen, die Knödle darauf anrichten, die Pfirsiche mit etwas Mandeln bestreuen, die Knödle mit Mohn und bestreut sofort servieren. Die Restlichen Knödel auf einer Platte dazureichen.
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog