Mohnkuchen mit Preiselbeer-Birnen
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 232 kcal | (11 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 10 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 32 g | (21 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 9 g | (36 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,3 g | (8 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,7 mg | (6 %) | ||
Vitamin K | 3,1 μg | (5 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,2 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 17 μg | (6 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 3,5 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,2 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin C | 3 mg | (3 %) | ||
Kalium | 133 mg | (3 %) | mehr | |
Calcium | 88 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 22 mg | (7 %) | mehr | |
Eisen | 0,8 mg | (5 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,6 mg | (8 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,9 g | |||
Harnsäure | 20 mg | |||
Cholesterin | 53 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 17 g |

Zutaten
- Zutaten
- 250 g Joghurtbutter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 180 g gemahlener Mohn
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 180 ml Milch (1,5 % Fett)
- 1 Zitrone
- 800 g Birnen
- 180 g Preiselbeeren (Glas)
- 8 EL Apfelgelee
Zubereitungsschritte
Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Eier mit 1 Prise Salz und Mohn nach und nach unterheben.
Mehl mit Backpulver mischen und mit der Milch abwechselnd unter die Buttermasse heben. Den Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (ca. 30 x 40 cm) streichen.
Zitrone auspressen. Birnen schälen, längs halbieren, von Kerngehäusen befreien und mit Zitronensaft bestreichen. Mit der Wölbung nach unten auf dem Teig verteilen, leicht eindrücken und je 1 TL Preiselbeeren in die Birnen füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) 45–55 Minuten backen. Wird der Kuchen zu dunkel, mit Backpapier abdecken.
Kurz vor Ende der Backzeit Apfelgelee leicht erwärmen. Fertigen Kuchen mit Gelee bestreichen und erkalten lassen.
- Antworten
- Melden