Mohnkuchen mit Streuseln und Birnen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Mohnkuchen mit Streuseln und Birnen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 2 h 50 min
Fertig

Zutaten

für
1
Für den Hefeteig
250 g Mehl
½ Würfel Hefe 21 g
50 g Zucker
½ Vanilleschote Mark
1 TL Zitronensaft
1 Msp. Zitronenschale
50 g zerlassene Butter
125 ml lauwarme Milch
Für den Belag
300 ml Milch
60 g Zucker
½ Vanilleschote Mark
50 g Hartweizengrieß
400 g Williams Christ Birne
500 g Quark
50 g Butter
2 Eier
2 Päckchen Mohnback
Für die Streusel
350 g Mehl
200 g weiche Butter
150 g Zucker
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
QuarkWilliams Christ BirneMilchButterZuckerMilch
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hinein bröckeln. Den Zucker zugeben, lauwarme Milch in die Mulde gießen und mit einer Gabel verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Vanillemark, Zitronensaft und -schale sowie die zerlassene Butter zugeben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine so lange kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Für den Belag Milch mit Zucker und Vanillemark aufkochen. Den Grieß unter Rühren zugeben, kurz aufkochen und von der Kochstelle nehmen. Die Birnen schälen, entkernen und fein würfeln. Den Quark, Butter und die Eier unter die Grießmasse rühren. Unter die Hälfte der Masse das Mohn-Back und die Birnenwürfel heben. Den Hefeteig nochmals durchkneten und auf dem gefetteten Backblech ausrollen. Wiederum ca. 30 Minuten gehen lassen. Mohnmasse darauf geben und glatt streichen anschließend die restliche Topfenmasse darauf verteilen und ebenfalls glatt streichen.
2.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
3.
Für die Streusel Mehl mit Butter und Zucker verkneten und die Streusel gleichmäßig über die Topfenmasse verteilen. Im vorgeheizten Backofen 45-50 Minuten backen. Auf dem Blech auskühlen lassen und in Stücke geschnitten servieren.
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog