Mohnschmarrn mit Pflaumenkompott
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 611 kcal | (29 %) | mehr | |
Protein | 14 g | (14 %) | mehr | |
Fett | 22 g | (19 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 88 g | (59 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 44 g | (176 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,2 g | (11 %) | mehr |
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 1,9 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,7 mg | (23 %) | ||
Vitamin K | 16,9 μg | (28 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 3,7 mg | (31 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 54 μg | (18 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,4 mg | (23 %) | ||
Biotin | 17,5 μg | (39 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,3 μg | (43 %) | mehr | |
Vitamin C | 8 mg | (8 %) | ||
Kalium | 452 mg | (11 %) | mehr | |
Calcium | 132 mg | (13 %) | mehr | |
Magnesium | 29 mg | (10 %) | mehr | |
Eisen | 1,7 mg | (11 %) | mehr | |
Jod | 19 μg | (10 %) | mehr | |
Zink | 1,5 mg | (19 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 12,3 g | |||
Harnsäure | 48 mg | |||
Cholesterin | 262 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 58 g |

Zutaten
- Zutaten
- 4
Eier (Größe M)
- 4 EL
- 300 ml
- 150 g
- 1 Prise
- 20 g
-
Puderzucker zum Bestäuben
- Kompott
- 500 g
- 80 g
Gelierzucker 1:2
- 1
Zubereitungsschritte
Zuerst für das Pflaumenkompott die Pflaumen abspülen, halbieren und entsteinen. Pflaumen mit 250 ml Wasser und Gelierzucker in einem Topf verrühren. Zimtstange zufügen. Unter Rühren 3 Minuten leise köcheln lassen. Pflaumenkompott in eine Schüssel geben und auskühlen lassen.
Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei 2 EL Zucker einrieseln lassen. Eigelb mit Milch verquirlen. Mehl mit Salz und Eigelb-Milch verrühren. Eischnee unterheben. Schokolade fein hacken. Mohn und Schokolade unter den Teig ziehen.
Butterschmalz portionsweise in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Teig etwa 1 cm hoch einfüllen. Hellbraune Pfannkuchen von beiden Seiten braten. Pfannkuchen mit einer Gabel zerreißen. Butter in der Pfanne schmelzen und die Pfannkuchenstückchen hineingeben, kurz in der Pfanne schwenken.
Kaiserschmarrn mit Puderzucker bestäubt anrichten und das Pflaumenkompott dazu reichen.