Mohnsoufflé
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
54 / 100
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
Kalorien:
959
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 959 kcal | (46 %) | mehr | |
Protein | 24 g | (24 %) | mehr | |
Fett | 59 g | (51 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 78 g | (52 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 56 g | (224 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 9,2 g | (31 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,7 mg | (88 %) | ||
Vitamin D | 2,9 μg | (15 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,8 mg | (40 %) | ||
Vitamin K | 5,7 μg | (10 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 6,5 mg | (54 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 125 μg | (42 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,1 mg | (52 %) | ||
Biotin | 32,5 μg | (72 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,9 μg | (30 %) | mehr | |
Vitamin C | 43 mg | (45 %) | ||
Kalium | 595 mg | (15 %) | mehr | |
Calcium | 553 mg | (55 %) | mehr | |
Magnesium | 137 mg | (46 %) | mehr | |
Eisen | 7,1 mg | (47 %) | mehr | |
Jod | 18 μg | (9 %) | mehr | |
Zink | 3,8 mg | (48 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 26,4 g | |||
Harnsäure | 73 mg | |||
Cholesterin | 637 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 66 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
Zubereitungsschritte
1.
Kumquats heiß abspülen, halbieren und mit dem Zucker auf keiner Temperatur köcheln lassen, bis der Zucker sich aufgelöst hat, kalt stellen.
2.
Kastenweißbrot würfeln, mit Rotwein tränken. Weiche Butter, Honig und Zitronenschalen mit dem Handrührer schaumig schlagen, nach und nach die Eigelb dazugeben. Zum Schluß das leicht ausgedrückte Weißbrot und den Mohn dazugeben. Eiweiß mit Salz und zwei Drittel des Zuckers langsam cremig schlagen, den restlichen Zucker einrieseln lassen, auf höchster Stufe aufschlagen. Backofen auf 250 Grad Unterhitze und 80 Grad Oberhitze vorheizen. Ein tiefes Backblech mit Küchenpapier auslegen und soviel Wasser einfüllen, daß die Förmchen mit 8 cm Durchmesser zu einem Drittel im Wasserbad stehen. Förmchen mit Butter ausstreichen, mit Zucker ausstreuen, kalt stellen.
3.
Ein Viertel des Eischnees unter die Mohnmasse heben, dann den Rest. Auflauf in die Förmchen füllen, in das heiße Wasserbad stellen und ca. 20 Minuten garen. Herausnehmen, kurz setzten lassen, auf Teller stürzen. Von der Orange Zesten abreißen und mit Kumquats zum Mohnauflauf servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen