Mohnzopf mit Nüssen

1
Durchschnitt: 1 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Mohnzopf mit Nüssen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 2 h
Fertig

Zutaten

für
16
Für den Teig
30 g frische Hefe (3/4 Würfel)
60 g Zucker
400 g Mehl
1 Prise Salz
1 Ei
125 g weiche Butter
Für die Füllung
2 Beutel Mohnback
125 ml heiße Milch
50 g Butter
1 TL Zimt
50 g Rosinen
50 g gemahlene Haselnüsse
1 Ei
Für den Guss
200 g Puderzucker
20 ml Rum
gehackte Walnüsse
gehackte Haselnüsse
Orangeat zum Garnieren
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ButterMilchZuckerButterRosinenHaselnuss
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Den Backofen auf 200°C Ober-und Unterhitze vorheizen.
2.
Die Hefe mit dem Zucker in 200 ml lauwarmem Wasser auflösen und mit den restlichen Teigzutaten mit den Knethaken des Handrührgerätes gut durchkneten und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Inzwischen das Mohn-Back mit der heißen Milch übergießen und 5 Minuten quellen lassen. Die Butter mit dem Zimt, den Rosinen, den Nüssen und dem Ei unterrühren und abkühlen lassen. Den aufgegangenen Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick zu einem Rechteck ausrollen und drei Viertel der Füllung darüber verteilen. Von beiden Längsseiten her einmal zur Mitte einschlagen, die restliche Füllung darauf geben und den Teig darüber zusammenklappen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen ca. 1 Stunde backen.
3.
Herausnehmen und leicht abkühlen lassen. Für den Guss Puderzucker, Rum und etwas heißes Wasser verrühren und über den noch warmen Stollen pinseln. Mit Walnüssen, Haselnüssen und Orangeat bestreuen und den Guss vor dem Anschneiden gut trocknen lassen.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite