Mohnzopf nach jüdischer Art

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Mohnzopf nach jüdischer Art
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 3 h 10 min
Fertig

Zutaten

für
8
Zutaten
1 Würfel Hefe 42 g
50 g Zucker
1 TL Honig
2 Eier
1 Msp. abgeriebene Zitronenschale
1 TL Salz
4 EL Sojaöl
350 g Weizenmehl Type 405
Fett für das Backblech
Mehl für die Arbeitsfläche
Eigelb zum Bestreichen
Mohn zum Bestreuen
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Das Mehl und das Salz in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde machen. Die Hefe mit 5-6 EL lauwarmen Wasser und dem Zucker verrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Die Eier, den Honig und das Öl dazugeben und alles mit der Küchenmaschine oder von Hand zu einem elastischen Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1,5 Stunden gehen lassen, bis er sein Volumen in etwa verdoppelt hat. Den Teig zusammenschlagen und kurz durchkneten, dann erneut zugedeckt mindestens 30 Minuten gehen lassen.

2.

Anschließend den Teig halbieren, jede Teighälfte in drei Portionen teilen, jeweils auf einer bemehlten Arbeitsfläche zum Strang rollen und aus den drei Teigsträngen einen Zopf flechten. Anfang und Ende jeweils aufeinanderdrücken, damit der Zopf nicht aufgeht. Beide Zopfbrote auf ein eingefettetes Backblech legen und zugedeckt ruhen lassen, bis der Backofen vorgeheizt ist. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Etwas Eigelb mit einigen Tropfen Wasser verquirlen, die Sabbatbrote damit bestreichen, mit Mohn bestreuen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 40 Minuten goldbraun backen.

 
Welchen Zucker soll man denn einfügen, der im Rezept aber nicht bei den zutaten auftaucht?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Frau Wiesen, danke für den Hinweis! Sie benötigen 50 g Zucker, wir haben die Angabe ergänzt. Viele Grüße von EAT SMARTER!
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite