Mongolischer Feuertopf
Zutaten
- Zutaten
- 10 ganze, rohe, geschälte Riesengarnelen (mit Schwanz, der Darm entfernt)
- 300 g Lachsfilet (oder Thunfischfilets, ohne Haut, 2 Lachsfilets)
- 6 EL Miso-Paste Paste (verrührt mit 1.75 l Wasser oder Brühe)
- 1 Handvoll Korianderblatt
- 2 ½ Frühlingszwiebeln (in Ringen)
- 1 kleines Bund Brunnenkresse (oder Rucola)
- 50 g Enokipilz (Asia-Shop, oder Champignons)
- Sojasauce
- Wasabi-Paste (oder Meerrettichsauce, zum Servieren)
- 200 g feine chinesische Eiernudel (entkernt und gehackt)
- 10 Stiele Zitronengras (oder Holzspieße)
Die Nudeln sind einfacher zu essen, wenn man sie vor dem Zubereiten in Stücke schneidet.
Zubereitungsschritte
Die Garnelen waschen, trocken tupfen und in eine tiefe Servierschüssel legen. Die Lachsfilets in 2.5 Zentimeter große Würfel schneiden und zu den Garnelen geben. Die Marinadezutaten miteinander verrühren und über Garnelen und Fisch gießen. Alles gut in der Marinade wenden, dann die Schüssel abdecken und mindestens 10 Minuten im Kühlschrank marinieren (am besten 2 Stunden).
Die angerührte Brühe in einen Topf gießen, Koriander und Frühlingszwiebeln hinzugeben und alles zum Kochen bringen. In einen Fonduetopf umfüllen und diesen auf das Rechaud stellen oder die Brühe in einen echten Feuertopf gießen und warm halten.
Kresse und Pilze auf TeIlern anrichten, Sojasauce und Wasabi-Paste in kleine Schälchen füllen. Die Nudeln in die Brühe geben und köcheln lassen.
Nun kann jeder am Tisch einen Fischwürfel mit einem Salatblatt und einem Pilz auf einen Zitronengrasstängel aufspießen. Der Spieß wird 1 Minute in die Brühe gehalten, bis der Fisch gar ist, dann in Sojasauce und Wasabi-Paste dippen. Wenn Fisch und Garnelen aufgegessen sind, können Sie die restliche Brühe mit den Nudeln auf Suppenschälchen verteilen und genießen.