Mürbteigplätzchen mit Zuckerguss zu Ostern
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
2,7 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
Kalorien:
49
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 49 kcal | (2 %) | mehr | |
Protein | 0 g | (0 %) | mehr | |
Fett | 2 g | (2 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 8 g | (5 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 5 g | (20 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,1 g | (0 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,1 mg | (1 %) | ||
Vitamin K | 0,2 μg | (0 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,1 mg | (1 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 1 μg | (0 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0 mg | (0 %) | ||
Biotin | 0,3 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 9 mg | (0 %) | mehr | |
Calcium | 1 mg | (0 %) | mehr | |
Magnesium | 1 mg | (0 %) | mehr | |
Eisen | 0,1 mg | (1 %) | mehr | |
Jod | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Zink | 0 mg | (0 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,2 g | |||
Harnsäure | 2 mg | |||
Cholesterin | 7 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
80
- Für den Teig
- 250 g
- 50 g
- 1 Msp.
- 120 g
- 1 Prise
- 1 TL
- 1 Päckchen
- 1
- 170 g
-
Mehl zum Bearbeiten
- Zum Füllen und Garnieren
- 150 g
Preiselbeerkompott aus dem Glas
- 200 g
- 3 EL
-
Lebensmittelfarbe rote, gelbe und blaue
-
Bunte Zuckerperle
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ButterPreiselbeerkompottZuckerZitronensaftVanillezuckerZitronenschaleZubereitungsschritte
1.
Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer Schüssel mischen. Zucker, Salz, Zitronenschale, Vanillezucker, Ei und Butter dazugeben. Alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
2.
Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 3-4 mm dick ausrollen. Unterschiedliche Hasen und Hühner (4-6 cm groß) ausstechen. Teigfiguren auf mehrere mit Backpapier belegte Backbleche legen. Nacheinander (bei Umluft zusammen) in den vorgeheizten Backofen (200°) schieben und 8-12 Minuten backen. Kekse mit dem Backpapier von den Blechen ziehen und auf Kuchengittern erkalten lassen.
3.
Zum Füllen die Preiselbeeren mit dem Mixstab grob pürieren, aufkochen. Jeweils zwei gleiche Kekse mit den Preiselbeeren zusammensetzen.
4.
Für den Guss Puderzucker und Zitronensaft verrühren. Nach Belieben mit Speisefarbe färben. Einen Teil der Kekse nach Belieben mit Guss und Zuckerperlen verzieren.
Rezeptideen zum Abnehmen