Muschel-Vol au vent

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Muschel-Vol au vent
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung

Zutaten

für
4
Zutaten
4 Stück Jakobsmuscheln
200 g Krebsfleisch fertig ausgelöst
1 Schalotte
2 EL Butter
1 EL Mehl
150 ml Milch
150 g Schlagsahne
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Worcestersauce
Zitronensaft
2 EL trockener Sherry
1 EL Schnittlauchröllchen
8 Blätterteigpasteten (Fertigprodukt)

Zubereitungsschritte

1.
Die Jakobsmuscheln und das Krebsfleisch etwa 1 cm groß würfeln und mit den ganzen Krebsscheren in 1 EL Butter kurz und heiß anschwitzen, dann herausnehmen. In derselben Casserole die sehr fein gewürfelten Schalotten in der restlichen Butter anschwitzen, das Mehl einrühren und mit anschwitzen.
2.
Die Milch und die Sahne zugießen und dabei kräftig mit dem Schneebesen unterschlagen, mit Salz, Pfeffer, Worcestersauce und Zitronensaft abschmecken und den Sherry unterrühren. Dann die Jakobsmuscheln und das Krebsfleisch einlegen, vom Feuer nehmen und nur noch ziehen lassen.
3.
Die Blätterteigpastetchen auf ein Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 180°C und Umluft ca. 8 Min. backen.
4.
Die Pastetchen auf vorgewärmte Teller setzen, mit dem Ragout füllen, wieder verschließen und auf die Blätterteigdeckel dekorativ den Rest der Füllung verteilen (die Krebsscheren hierfür aufbewahren) und sofort mit Schnittlauchröllchen garniert servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite