Nougat-Muskat-Plätzchen
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 73 kcal | (3 %) | mehr | |
Protein | 1 g | (1 %) | mehr | |
Fett | 4 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 8 g | (5 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 5 g | (20 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,4 g | (1 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,5 mg | (4 %) | ||
Vitamin K | 0,5 μg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,3 mg | (3 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 3 μg | (1 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0 mg | (0 %) | ||
Biotin | 1,3 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 43 mg | (1 %) | mehr | |
Calcium | 8 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 7 mg | (2 %) | mehr | |
Eisen | 0,4 mg | (3 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,1 mg | (1 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,7 g | |||
Harnsäure | 2 mg | |||
Cholesterin | 8 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |

Zutaten
- Für den Teig
- 250 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 TL Zimtpulver
- ½ TL Muskat gemahlen
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 120 g Butter
- 1 Ei
- Mehl zum Arbeiten
- 150 g Nussnugat
- zum Verzieren
- 150 g Vollmilchkuvertüre
- 60 Walnusskerne
- 3 EL Zucker
Die mit Karamelfäden garnierten Kekse am selben Tag servieren. Ohne Karamelverzierung können die Muskat- Nougatkugeln 3- 4 Wochen trocken aufbewahrt werden.
Zubereitungsschritte
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
Die Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel füllen und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einen glatten Teig verkneten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer etwa 60 cm langen Rolle formen. Diese in 30 Stücke à ca. 2 cm schneiden.
Den Nougat in 60 kleine Würfel schneiden und zu Kügelchen rollen. Die Teigscheiben etwas flach drücken, jeweils einen Nougatwürfel darauf legen und in den Teig einrollen. Zu Kugeln formen. Mit etwas Abstand auf das Backblech legen. Das Blech in die mittlere Einschubleiste schieben und im Ofen 10-15 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Die Kuvertüre grob hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Auf jedes Plätzchen einen Klecks Schokolade geben. Die Walnusskerne auf die weiche Vollmilch- Kuvertüre drücken und fest werden lassen.
Für den Karamell den Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze honigfarben karamellisieren lassen. Etwas abkühlen lassen. Einige Nougat-Plätzchen mit der Walnuss hinein tauchen und mit einen kleinen Löffel Fäden ziehen. Abkühlen lassen.