Nougat-Schokokipferl
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
4,0 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
Kalorien:
3511
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.511 kcal | (167 %) | mehr | |
Protein | 63 g | (64 %) | mehr | |
Fett | 144 g | (124 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 488 g | (325 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 269 g | (1.076 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 21 g | (70 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 1 mg | (125 %) | ||
Vitamin D | 4,5 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin E | 21,7 mg | (181 %) | ||
Vitamin K | 25,9 μg | (43 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,8 mg | (80 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,8 mg | (73 %) | ||
Niacin | 17 mg | (142 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 183 μg | (61 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,6 mg | (43 %) | ||
Biotin | 73,5 μg | (163 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,6 μg | (87 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 2.343 mg | (59 %) | mehr | |
Calcium | 298 mg | (30 %) | mehr | |
Magnesium | 330 mg | (110 %) | mehr | |
Eisen | 20,7 mg | (138 %) | mehr | |
Jod | 39 μg | (20 %) | mehr | |
Zink | 7,1 mg | (89 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 65,3 g | |||
Harnsäure | 126 mg | |||
Cholesterin | 657 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 273 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 100 g
- 200 g
- 100 g
- 2
- 1 Päckchen
- 300 g
- ½ TL
- 50 g
Zubereitungsschritte
1.
Die Butter mit dem Nougat verkneten. Eier, 1 Prise Salz und Vanillezucker, Puderzucker gut untermischen. Mehl und Backpulver nach und nach unter die Nougatmasse kneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Std. kalt stellen.
2.
Den Backofen vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig in 5 Portionen teilen und diese jeweils zu einer etwa 50 cm langen, dünnen Rolle formen. Diese in jeweils 8 Stücke gleicher Länge schneiden und diese zu kleinen Hörnchen (Kipferln) formen und auf das Blech legen.
3.
Die Kipferl im Ofen bei (180°C, Mitte) in 10 - 15 Min. hellbraun backen. Kipferl kurz abkühlen lassen, mit einem breiten Messer vorsichtig vom Backblech heben und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die Kipferl mit den Spitzen in die Kuvertüre tauchen. Auf dem Kuchengitter gut trocknen lassen.
4.
Zum Aufbewahren in eine Dose legen.
Rezeptideen zum Abnehmen