Nudeln mit Basilikum-Quark-Füllung
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 652 kcal | (31 %) | mehr | |
Protein | 23 g | (23 %) | mehr | |
Fett | 33 g | (28 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 66 g | (44 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,4 g | (15 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 1,2 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,6 mg | (38 %) | ||
Vitamin K | 4,7 μg | (8 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 6,5 mg | (54 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 45 μg | (15 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,3 mg | (22 %) | ||
Biotin | 12,9 μg | (29 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,1 μg | (37 %) | mehr | |
Vitamin C | 12 mg | (13 %) | ||
Kalium | 342 mg | (9 %) | mehr | |
Calcium | 94 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 35 mg | (12 %) | mehr | |
Eisen | 2,8 mg | (19 %) | mehr | |
Jod | 10 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 2 mg | (25 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 16,7 g | |||
Harnsäure | 77 mg | |||
Cholesterin | 186 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |

Zutaten
- Für den Teig
- 175 g Roggenmehl
- 175 g Weizenmehl
- 2 Eier
- ½ TL Salz
- 2 EL Öl
- Für die Füllung
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter
- 100 g roher, gewürfelter Schinken
- 200 g Quark (oder Ricotta)
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- frisch geriebene Muskat
- 1 Bund Basilikum
- Zum Anrichten
- 70 g Butter
- Zitronenschale zum Garnieren
- Basilikum
Zubereitungsschritte
Für den Teig die beiden Mehlsorten mischen, die Eier, ca. 5 EL Wasser, Salz und das Öl unterrühren. Mit einem Rührlöffel vermengen und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen. In Folie wickeln und 20 Minuten ruhen lassen. Für die Füllung die Zwiebel schälen, fein würfeln und in heißer Butter glasig schwitzen. Den Schinken dazugeben und kurz mitbraten, die Mischung würzen und auskühlen lassen. Das Basilikum fein hacken.
Schinken-Zwiebel-Mischung und Basilikum unter den Topfen rühren und abschmecken. Den Teig halbieren, jede Hälfte auf einer bemehlten Fläche ca. 2 mm dünn ausrollen. Aus dem Teig ca. 6 cm große Kreise ausstechen, auf jeden etwas Füllung geben, die Ränder anfeuchten und die Kreise zu Halbmonden zusammenfalten. Die Ränder festdrücken und nach Belieben mit den Zacken einer Gabel wellig drücken.
Inzwischen reichlich Salzwasser aufkochen lassen, die Schlutzkrapfen darin 5 Minuten ziehen lassen, mit einer Siebkelle herausnehmen und abtropfen lassen. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Nudeltaschen mit den Zitronenzesten kurz darin schwenken und mit Basilikumblättchen bestreut servieren.