Nuss-Gugelhupf
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
4,3 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h 30 min
Zubereitung
Kalorien:
4560
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Gugelhupfform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.560 kcal | (217 %) | mehr | |
Protein | 80 g | (82 %) | mehr | |
Fett | 220 g | (190 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 553 g | (369 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 395 g | (1.580 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 16,9 g | (56 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 1,3 mg | (163 %) | ||
Vitamin D | 7,7 μg | (39 %) | mehr | |
Vitamin E | 50,7 mg | (423 %) | ||
Vitamin K | 30,9 μg | (52 %) | ||
Vitamin B₁ | 1 mg | (100 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,3 mg | (118 %) | ||
Niacin | 21,6 mg | (180 %) | ||
Vitamin B₆ | 1 mg | (71 %) | ||
Folsäure | 298 μg | (99 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,5 mg | (75 %) | ||
Biotin | 103,6 μg | (230 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 4,4 μg | (147 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 1.638 mg | (41 %) | mehr | |
Calcium | 347 mg | (35 %) | mehr | |
Magnesium | 343 mg | (114 %) | mehr | |
Eisen | 11,3 mg | (75 %) | mehr | |
Jod | 48 μg | (24 %) | mehr | |
Zink | 9,4 mg | (118 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 71,5 g | |||
Harnsäure | 113 mg | |||
Cholesterin | 1.097 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 410 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Teig
- 4 Eier
- 225 g Zucker
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 120 g gemahlene Walnüsse
- ½ Päckchen Backpulver
- ½ TL Zimt
- 1 EL Rum
- 50 ml Milch
- Für die Garnierung
- 125 g Puderzucker
- 80 g Marzipanrohmasse
- rote und grüne Lebensmittelfarbe
- Puderzucker für die Arbeitsfläche und zum Bestauben
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig die Eier trennen. Das Eiweiß zu Eischnee schlagen, dabei etwa ein Drittel des Zuckers nach und nach einrieseln lassen und weiterschlagen, bis der Schnee schnittfest ist. Die Butter schmelzen und auskühlen lassen. Die Eigelbe mit dem restlichen Zucker schaumig schlagen, dann die Butter langsam einlaufen lassen und schlagen, bis die Masse hellschaumig ist. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und zusammen mit den Nüssen, dem Rum und der Milch unter die Schaummasse heben. Zuletzt den Eischnee unterheben. Den Teig in eine ausgefettete und mit Mehl ausgestaubte Gugelhupfform geben, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 1 Stunde backen. Herausnehmen, vorsichtig aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen.
2.
Für die Garnierung zwei Drittel der Marzipanrohmasse mit grüner Speisefarbe und etwas Puderzucker verkneten, das restliche Marzipan rot einfärben. Das grüne Marzipan 2-3 mm dünn auf einer mit Puderzucker bestaubten Arbeitsfläche ausrollen und 12 kleine gezackte Blätter ausstechen (je 3 cm lang). Wenn Sie keinen Blattausstecher haben, können Sie sich eine Schablone aus Karton anfertigen. Auf die Oberfläche der Blätter mit einem Zahnstocher einige Rillen ziehen, die die Blattadern darstellen. Aus dem roten Marzipan 12 kleine Kügelchen drehen (je ca. 8-10 mm Durchmesser).
3.
Den Puderzucker mit sehr wenig Wasser dickflüssig anrühren und auf dem Gugelhupf verteilen, sodass er an den Seiten herunterläuft. Jeweils 3 Marzipanblätter zusammennehmen auf dem Gugelhupf positionieren. Auf den Blättern jeweils 3 rote Marzipanbeeren mit Zuckerguss fixieren. Den Guss gut trocknen lassen, den Gugelhupf mit Puderzucker bestauben und servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen