Nusssemmeln mit Schafskäse

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Nusssemmeln mit Schafskäse
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
5,9 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 2 h 10 min
Fertig
Kalorien:
248
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien248 kcal(12 %)
Protein10 g(10 %)
Fett13 g(11 %)
Kohlenhydrate23 g(15 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe1,9 g(6 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E2,9 mg(24 %)
Vitamin K1 μg(2 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin3,3 mg(28 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure123 μg(41 %)
Pantothensäure0,5 mg(8 %)
Biotin10,1 μg(22 %)
Vitamin B₁₂0,3 μg(10 %)
Vitamin C0 mg(0 %)
Kalium174 mg(4 %)
Calcium169 mg(17 %)
Magnesium30 mg(10 %)
Eisen1,1 mg(7 %)
Jod13 μg(7 %)
Zink1,4 mg(18 %)
gesättigte Fettsäuren3,7 g
Harnsäure47 mg
Cholesterin11 mg
Zucker gesamt1 g

Zutaten

für
15
Zutaten
450 g Mehl
42 g frische Hefe (1 Würfel)
1 Prise Zucker
½ TL Salz
150 g Walnusskerne
200 g Pecorino
2 EL Olivenöl
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
PecorinoWalnusskernHefeOlivenölZuckerSalz
Produktempfehlung
Stäbchenprobe: Mit einem Holzstäbchen mittig, leicht schräg in den Kuchen stechen und das Stäbchen wieder heraus ziehen. Bleibt kein Teig kleben und fühlt sich das Stäbchen trocken an, ist der Kuchen fertig, falls nicht, noch einige Minuten weiter backen.
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde eindrücken. Die Hefe zerbröckeln und mit der Prise Zucker, sowie 3 EL lauwarmem Wasser in die Mitte geben. Die Hefemischung leicht mit Mehl bestauben. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.
2.
Währenddessen die Walnüsse und den Pecorino grob hacken. Nach der Ruhezeit die Nüsse und den Käse zu dem Mehl geben und mit dem Salz und ca. 250 ml lauwarmen Wasser auf einer Arbeitsfläche zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, in die Schüssel geben und abgedeckt an einem warmen Ort mind. 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat. Nach der Ruhezeit den Teig nochmals kräftig durchkneten und das Olivenöl einarbeiten. Etwa 15 Brötchen daraus formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech zu einem Brötchenkranz legen und abgedeckt nochmals 15 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Brötchen auf mittlerer Schiene 15-20 Minuten goldbraun backen. Stäbchenprobe durchführen. Anschließend herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite