Obstschnitten mit Makronenrand

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Obstschnitten mit Makronenrand
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
49 / 100
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
Kalorien:
333
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien333 kcal(16 %)
Protein6 g(6 %)
Fett16 g(14 %)
Kohlenhydrate42 g(28 %)
zugesetzter Zucker17 g(68 %)
Ballaststoffe3,3 g(11 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,2 μg(1 %)
Vitamin E3,6 mg(30 %)
Vitamin K3,2 μg(5 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin2,2 mg(18 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure19 μg(6 %)
Pantothensäure0,3 mg(5 %)
Biotin4,3 μg(10 %)
Vitamin B₁₂0,1 μg(3 %)
Vitamin C5 mg(5 %)
Kalium254 mg(6 %)
Calcium24 mg(2 %)
Magnesium44 mg(15 %)
Eisen0,9 mg(6 %)
Jod2 μg(1 %)
Zink0,7 mg(9 %)
gesättigte Fettsäuren5,5 g
Harnsäure25 mg
Cholesterin33 mg
Zucker gesamt32 g

Zutaten

für
30
Für den Mürbeteig
375 g Mehl
125 g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei (Größe M)
250 g Butter
Für die Makronenmasse
400 g Marzipanrohmasse
125 g feiner Zucker
1 Ei (Größe M)
Für die Nussmasse
300 g Studentenfutter
150 g Zitronengelee oder Orangenmarmelade
Für den Belag
500 g Birnen
500 g Äpfel
Saft von ½ Zitrone
500 g Zwetschgen
300 g Zitronengelee oder Orangenmarmelade
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Mehl mit Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Ei und Butter in Stückchen zugeben und alles mit einem Messer durchhacken, bis trockene Krümel entstehen. Dann mit der Hand zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
2.
Für die Makronenmasse Marzipan mit Zucker und Ei verkneten. Für die Nussmasse das Studentenfutter im Mixer oder in einer Moulinette zerkleinern. Zitronengelee oder Orangenmarmelade unterrühren.
3.
Den Mürbeteig auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck (38x27 cm) ausrollen. Den Teig der Länge nach in drei Streifen schneiden. Die Mürbeteigstreifen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, dabei etwas Abstand lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3-4, Umluft: 180 Grad) 12-15 Minuten vorbacken. Die Streifen abkühlen lassen.
4.
Die Makronenmasse in einen Spritzbeutel mit großer Zackentülle füllen und auf jedes Teigstück längs einen Streifen spritzen. Die Nussmasse auf die Teigstreifen streichen.
5.
Birnen und Äpfel vierteln, entkernen, schälen und in Spalten schneiden. Die Obststücke mit Zitronensaft beträufeln. Einen Teigstreifen mit Äpfeln, den zweiten mit Birnen belegen. Zwetschgen abspülen, entstielen, halbieren und entsteinen. Den dritten Teigstreifen mit den Zwetschgen belegen. Auf der mittleren Schiene etwa 25-30 Minuten backen, dabei evtl. in den letzten 10 Minuten die Teigstreifen mit Backpapier abdecken.
6.
Zitronengelee (oder Orangenmarmelademit 2-3 EL Wasser) aufkochen und die Teigstreifen damit bepinseln.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite