Obstschnitten mit Mandeln

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Obstschnitten mit Mandeln
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
52 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h 25 min
Fertig
Kalorien:
4426
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien4.426 kcal(211 %)
Protein142 g(145 %)
Fett102 g(88 %)
Kohlenhydrate721 g(481 %)
zugesetzter Zucker175 g(700 %)
Ballaststoffe37,4 g(125 %)
Vitamin A2,4 mg(300 %)
Vitamin D9,2 μg(46 %)
Vitamin E11,1 mg(93 %)
Vitamin K54,6 μg(91 %)
Vitamin B₁1,9 mg(190 %)
Vitamin B₂3,7 mg(336 %)
Niacin45,3 mg(378 %)
Vitamin B₆1,7 mg(121 %)
Folsäure1.288 μg(429 %)
Pantothensäure12,6 mg(210 %)
Biotin150,9 μg(335 %)
Vitamin B₁₂8,2 μg(273 %)
Vitamin C104 mg(109 %)
Kalium4.401 mg(110 %)
Calcium872 mg(87 %)
Magnesium320 mg(107 %)
Eisen18,4 mg(123 %)
Jod118 μg(59 %)
Zink14,3 mg(179 %)
gesättigte Fettsäuren53,5 g
Harnsäure672 mg
Cholesterin1.272 mg
Zucker gesamt282 g

Zutaten

für
1
Für den Hefeteig
½ Würfel frische Hefe 21 g
140 ml lauwarme Milch
350 g Mehl
1 Prise Salz
50 g Zucker
1 Ei
70 g Butter
Mehl für die Arbeitsfläche
Für den Belag
400 g Aprikosen
400 g Kirschen
4 Eier
1 Prise Salz
125 g Zucker
120 g Mehl
25 g Speisestärke
80 g Grieß
150 ml Milch
200 g Magerquark
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
AprikoseKirscheMagerquarkMilchMilchZucker
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Für den Hefeteig die Hefe mit der lauwarmen Milch verrühren. Das Mehl mit dem Salz und Zucker in einer Schüssel mischen, in die Mitte eine Mulde drücken, die Hefemilch eingießen, das Ei zugeben, die Butter in Flöckchen um der Mulde herum verteilen und mit den Händen oder den Knethaken des elektrischen Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig zu feucht sein, noch etwas Mehl einarbeiten. Sollte er zu trocken sein, noch etwas lauwarme Milch zugeben. Zugedeckt an einem warmen, zugfreien Ort ca. 1 Stunde ruhen lassen.

2.

Zwischenzeitlich die Aprikosen brühen, abschrecken, häuten, halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden. Die Kirschen waschen, entsteinen und trocken tupfen.

3.

Die Eier trennen, die Eiweiße mit einer Prise Salz sehr steif schlagen. Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen. Das Mehl mit der Stärke und dem Grieß mischen und abwechseln mit der Milch und dem Quark unter die Eigelbe rühren bis ein glatter Teig entsteht. Zum Schluss die steif geschlagenen Eiweiße unterheben.

4.

Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen

5.

Den Hefeteig auf bemehtler Arbeitsfläche in Größe des Backblechs ausrollen und das mit Backpapier ausgelegte Backblech damit auskleiden. Die Frucht darauf verteilen und mit der Eier-Quark-Masse bedecken. Im vorgeheizten Ofen 40-45 Minuten backen. 10 Minuten vor Ende der Backzeit die Mandelstifte darauf verteilen und fertig backen.

6.

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen, in Stücke schneiden und nach Belieben mit Puderzucker bestaubt servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite