Österliche Torte mit Küken aus Marzipan

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Österliche Torte mit Küken aus Marzipan
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 6 h 15 min
Fertig

Zutaten

für
1
Zutaten
Fett für die Form
Für den Biskuit
100 g Zartbitterkuvertüre
6 Eier getrennt
180 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
80 g Mehl
40 g Kakaopulver
½ TL Backpulver
60 g Speisestärke
Für die Füllung
1 Glas Kirschen (Abtropfgewicht: 350 g)
1 TL Speisestärke
1 EL Zucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
400 ml Milch
Salz
40 g Zucker
250 g Mascarpone
60 ml Eierlikör
Zum Verzieren
100 g Marzipanrohmasse
Mandelstifte
350 ml Schlagsahne mindestens 30 % Fettgehalt
2 Päckchen Sahnesteif
1 Päckchen Vanillezucker
75 g geröstete Mandelblättchen
2 EL gehackte Pistazien
Zuckerei

Zubereitungsschritte

1.
Den Backofen auf 180°C ober-und Unterhitze vorheizen. Den Boden der Springform ausfetten. Die Kuvertüre hacken und bei kleiner Hitze schmelzen. Die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers und dem Vanillezucker schaumig rühren. Die abgekühlte, flüssige Kuvertüre zugeben. Die Eiweiße zu Eischnee schlagen und bevor er ganz steif wird den restlichen Zucker einrieseln lassen, weiter rühren bis der Eischnee ganz steif ist. Den Eischnee mit einem Rührlöffel unter die Eigelbmasse heben. Das Mehl mit dem Kakaopulver, dem Backpulver und der Speisestärke über die Eimasse sieben und ebenfalls unter die Masse heben. Den Teig in die vorbereitete Springform geben, glatt streichen und auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen 25-30 Minuten backen. (Nadelprobe machen)
2.
Den fertigen Boden aus den Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen, vorsichtig mit einem dünnen Messer vom Rand der Springform lösen, auf ein Küchengitter stürzen und erkalten lassen und mindestens 2 Stunden ruhen lassen. Den Biskuit waagerecht halbieren und den unteren Boden mit einem Tortenring versehen. Die Kirschen abtropfen lassen und dabei Saft auffangen. Die Stärke mit etwas Saft anrühren. Den restlichen Saft mit dem Zucker aufkochen, die Stärke eingießen, aufkochen und binden lassen. Die Kirschen unterheben, abkühlen lassen und auf dem Biskuitboden verteilen.
3.
Das Puddingpulver mit etwas Milch verquirlen und die restliche Milch mit 1 Prise Salz und Zucker aufkochen. Das angerührtes Puddingpulver einrühren, unter Rühren aufkochen, vom Herd ziehen und den Eierlikör unterheben. Leicht abkühlen lassen und die Mascarpone unterrühren. Noch warm auf die Kirschen verstreichen. Den oberen Boden auflegen und für 5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
4.
Aus dem Marzipan je 12 große und kleine Kugeln formen, zusammensetzen und Mandelstifte als Schnäbel und Flügel ansetzen. Den Tortenring entfernen. Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen, die Torte damit rundum einstreichen und den Tortenrand mit Mandeln bestreuen. Mit Marzipanküken, Pistazien und Zuckereiern garniert servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite