Orangen-Heidelbeer-Kuchen
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.584 kcal | (171 %) | mehr | |
Protein | 44 g | (45 %) | mehr | |
Fett | 198 g | (171 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 385 g | (257 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 211 g | (844 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 17,3 g | (58 %) | mehr |
Vitamin A | 1,9 mg | (238 %) | ||
Vitamin D | 7,5 μg | (38 %) | mehr | |
Vitamin E | 11,3 mg | (94 %) | ||
Vitamin K | 47,9 μg | (80 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,6 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,9 mg | (82 %) | ||
Niacin | 11,9 mg | (99 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 203 μg | (68 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,9 mg | (65 %) | ||
Biotin | 50,8 μg | (113 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,1 μg | (103 %) | mehr | |
Vitamin C | 124 mg | (131 %) | ||
Kalium | 1.063 mg | (27 %) | mehr | |
Calcium | 220 mg | (22 %) | mehr | |
Magnesium | 80 mg | (27 %) | mehr | |
Eisen | 6,2 mg | (41 %) | mehr | |
Jod | 40 μg | (20 %) | mehr | |
Zink | 4,4 mg | (55 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 120,6 g | |||
Harnsäure | 159 mg | |||
Cholesterin | 1.129 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 242 g |

Zutaten
- Zutaten
- Butter zum Ausfetten
- 150 g Heidelbeeren
- 1 Orange
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 200 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 40 ml Orangenlikör
- 3 Eier
Zubereitungsschritte
Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform mit Butter einfetten. Die Heidelbeeren waschen, verlesen und gut abtropfen lassen. Die Orangen von der Schale befreien, so dass man nur noch das Fruchtfleisch der Orange sieht und die Filets mit einem scharfen Messer aus den Trennwänden herauschneiden.
Die Filets fein Würfeln. Das Mehl mit dem Backpulver in einer Rührschüssel vermischen, die Butter, den Zucker, den Likör und die Eier zugeben und mit dem elektrischen Handrührgerät ca. 4 Minuten verrühren. Die Heidelbeeren und Orangenstücken mischen, mit etwas Mehl bestäuben und unter den Teig heben.
Den Teig in die gefettetete Kastenform füllen und im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen lassen. Herausnehmen, kurz abkühlen lassen, stürzen und mit etwas Zucker bestreut servieren.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden