Orientalische Pfannkuchen mit süßer Füllung

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Orientalische Pfannkuchen mit süßer Füllung
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
50 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
Kalorien:
121
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien121 kcal(6 %)
Protein3 g(3 %)
Fett4 g(3 %)
Kohlenhydrate19 g(13 %)
zugesetzter Zucker8 g(32 %)
Ballaststoffe0,9 g(3 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E0,5 mg(4 %)
Vitamin K0,2 μg(0 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0 mg(0 %)
Niacin1,3 mg(11 %)
Vitamin B₆0 mg(0 %)
Folsäure18 μg(6 %)
Pantothensäure0,2 mg(3 %)
Biotin2,2 μg(5 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C0 mg(0 %)
Kalium57 mg(1 %)
Calcium3 mg(0 %)
Magnesium9 mg(3 %)
Eisen0,2 mg(1 %)
Jod2 μg(1 %)
Zink0,2 mg(3 %)
gesättigte Fettsäuren1,7 g
Harnsäure12 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt8 g

Zutaten

für
20
Zutaten
300 g Mehl
1 TL Trockenhefe
1 Prise Salz
Fett zum Ausbacken
80 g gehackte Nüsse z.B. Walnüsse
2 EL Rohrzucker
1 Msp. Zimt
120 g Zucker
1 EL Zitronensaft
1 TL Rosenwasser
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ZuckerRohrzuckerZitronensaftSalzZimt

Zubereitungsschritte

1.

Mehl, Hefe und Salz in einer Schüssel mischen. Langsam etwa 350 ml lauwarmes Wasser einrühren und alles zu einem glatten Teig verrühren, der so dickflüssig wie für Pfannkuchen sein soll. Zugedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen.

2.

Den Zucker in 120 ml Wasser einrühren und aufkochen. Mit Zitronensaft und würzen, auf die Hälfte einkochen, dann vom Herd ziehen, das Rosenwasser einrühren und den Sirup erkalten lassen.

3.

Den Rohrohrzucker mit den Nüssen und Zimt vermischen. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. In einer kleinen Pfanne etwas Fett zerlassen und etwas Teig hineingeben. Jeweils etwa 1-2 TL Nuss-Zucker-Mischung darauf geben und den Hefepfannkuchen einseitig ausbacken, dann zusammenklappen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Nacheinander alle Hefepfannkuchen auf diese Art und Weise ausbacken und auf das Blech legen. Anschließend das Blech in den Ofen schieben und die Hefepfannkuchen 10-15 Minuten backen. Auf Teller verteilen und mit Sirup beträufelt servieren.

 
Was ist an diesem Rezept smarter?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Wir haben eine sehr umfangreiche Datenbank mit über 100 000 leckeren Rezepten. Nicht alle sind immer "smart" im engeren Sinne, denn zu einer entspannten, ausgewogenen Ernährung gehört es auch, sich einmal eine "kleine Sünde" zu gönnen. Unsere ausgesprochen "smarten" Rezepte sind Exclusiv-Rezepte und entsprechend gekennzeichnet.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite