Osterkuchen nach polnischer Art

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Osterkuchen nach polnischer Art
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
41 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 20 min
Zubereitung
Kalorien:
6518
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien6.518 kcal(310 %)
Protein103 g(105 %)
Fett322 g(278 %)
Kohlenhydrate797 g(531 %)
zugesetzter Zucker582 g(2.328 %)
Ballaststoffe22,7 g(76 %)
Vitamin A2,6 mg(325 %)
Vitamin D11,5 μg(58 %)
Vitamin E41,7 mg(348 %)
Vitamin K44,5 μg(74 %)
Vitamin B₁0,9 mg(90 %)
Vitamin B₂2 mg(182 %)
Niacin27 mg(225 %)
Vitamin B₆0,6 mg(43 %)
Folsäure315 μg(105 %)
Pantothensäure7 mg(117 %)
Biotin84,7 μg(188 %)
Vitamin B₁₂6,2 μg(207 %)
Vitamin C41 mg(43 %)
Kalium1.906 mg(48 %)
Calcium645 mg(65 %)
Magnesium390 mg(130 %)
Eisen13,4 mg(89 %)
Jod57 μg(29 %)
Zink11,4 mg(143 %)
gesättigte Fettsäuren160 g
Harnsäure190 mg
Cholesterin1.692 mg
Zucker gesamt601 g

Zutaten

für
1
Zutaten
250 g Butter
250 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
5 Eier (Größe L)
200 g Mehl
100 g gemahlene, abgezogene Mandelkerne
2 EL Speisestärke
1 Päckchen Backpulver
125 g Quark
Saft von einer Limetten
60 g Zitronat fein gehackt/gemahlen
60 g Orangeat fein gehackt/gemahlen
Butter
Semmelbrösel
Zum Verzieren
Puderzucker zum Bestäuben
200 g Puderzucker
Zitronensaft
50 g grün gefärbtes Marzipan
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ButterZuckerQuarkMandelkernMarzipanVanillezucker

Zubereitungsschritte

1.
Form gut ausfetten, mit Semmelbrösel ausstreuen. Butter cremig rühren, Zucker, Vanillezucker dazugeben und cremig rühren. Die Eier nach und nach unterschlagen, bis der Zucker aufgelöst ist. Quark unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, etwas auf den Teig sieben, untermischen. Alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Limettensaft und fein gehacktes Zitronat und Orangeat untermischen, (falls der Teig zu fest ist 2-4 EL Milch dazugeben), Teig in die Form füllen, glattstreichen und bei 180°C ca. 1 Std. backen. (Garprobe/Stäbchenprobe machen). Nach Bedarf während des Backens mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird. Etwas Auskühlen lassen, aus der Form stürzen.
2.
Puderzucker mit Zitronensaft dicklich glatt rühren und den Guss locker über den Kuchen geben. Das Marzipan auswellen, Blätter ausschneiden, Adern einritzen und die Blätter auf den noch weichen Guss verteilen, Guss erstarren lassen, in Stücke schneiden und servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite