Osterplätzchen mit Küken
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
4,0 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 Tag 1 h 25 min
Fertig
Kalorien:
150
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 150 kcal | (7 %) | mehr | |
Protein | 3 g | (3 %) | mehr | |
Fett | 7 g | (6 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 18 g | (12 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 14 g | (56 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,4 g | (5 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,7 mg | (23 %) | ||
Vitamin K | 2 μg | (3 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,9 mg | (8 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 6 μg | (2 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 0,4 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 98 mg | (2 %) | mehr | |
Calcium | 12 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 25 mg | (8 %) | mehr | |
Eisen | 0,6 mg | (4 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,4 mg | (5 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,6 g | |||
Harnsäure | 7 mg | |||
Cholesterin | 9 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 14 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
50
- Für den Teig
- 350 g
- 100 g
- 100 g
- 1
- 1
- ½ TL
- ½ TL
- 250 g
- 250 g
geschälte, gemahlene Mandelkerne
- Zum Verzieren
- 400 g
- 120 g
-
Puderzucker zum Bestauben
-
gelbe Lebensmittelfarbe
-
rote Lebensmittelfarbe
- 50 g
dunkle Kuvertüre
Zubereitungsschritte
1.
Den Honig, den Zucker und die Butter auf mittlerer Hitze unter stetigem Rühren erwärmen, bis sich der Zucker völlig aufgelöst hat. Auf Handwärme abkühlen lassen. Das Ei und die Zitronenschale zufügen. Die Pottasche und das Hirschhornsalz in 1 EL Wasser auflösen. Zusammen mit dem Mehl und den Nüssen unter die Honigmasse geben. Zu einem festen Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie gepackt einen Tag bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Anschließend erneut durchkneten.
2.
Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen.
3.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche 5 mm dick ausrollen. Mit einem ovalen Ausstecher Eier (3x5 cm) ausstechen, auf ein gefettetes und bemehltes Blech legen und im vorgeheiztem Backofen 15-20 Minuten backen. Noch warm vom Blech nehmen. Auf einem Kuchengitter setzen auskühlen lassen.
4.
Die Marzipanrohmasse mit dem Puderzucker verkneten, mit gelber Lebensmittelfarbe einfärben, auf einer mit Puderzucker bestauben Arbeitsfläche dünn ausrollen und kleine Küken ausschneiden. Die Reste zusammenkneten, mit roter Lebensmittelfarbe färben und kleine Schnäbel und Beine formen. Die Küken damit verzieren und auf die Eier kleben. Die Augen und den Mund mit zerlassener S
5.
Schokolade anzeichnen. Alles gut trocknen lassen und servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen