Pain d épices

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Pain d épices
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
fertig in 1 h 25 min
Fertig

Zutaten

für
1
Zutaten
weiche Butter für die Form
Mehl für die Form
150 g Honig
75 g Vollrohrzucker
100 ml Milch
1 TL Natron
1 TL Anissamen
1 TL Zimtpulver
½ TL Ingwerpulver
1 Prise Salz
50 g Trockenobst (z. B. Kirschen und Aprikosen)
50 g Mandelkerne geschält
100 g Roggenmehl
150 g Weizenmehl
1 unbehandelte Zitrone Abrieb
2 Eigelbe
Zum Servieren
Roquefort
weißer Portwein

Zubereitungsschritte

1.
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Kastenform ausbuttern und bemehlen.
2.
Den Honig (bis auf 2 EL) mit dem Zucker und der Milch in einen Topf geben, dann unter Rühren erwärmen und das Natron darin auflösen. Wieder von der Hitze nehmen. Den Anis und den Zimt mit dem Ingwer, Salz, fein gehackten Trockenfrüchten, den Mandeln und beiden Mehlsorten in einer Schüssel gut vermengen. Die Milch mit dem Zitronenabrieb und den Eigelben dazu geben und zu einem glatten Teig verkneten. In die Backform füllen, glatt streichen und im Ofen ca. 50 Minuten backen (Stäbchenprobe).
3.
Den übrigen Honig mit 2 EL warmem Wasser verrühren.
4.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und mit der Honiglösung bepinseln. Auskühlen lassen, aus der Form stürzen und in Stücken schneiden.
5.
Zum Roquefort mit weißem Portwein servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite