Seelenwärmer

Paprika mit Hackfüllung und Tomatensoße

5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Paprika mit Hackfüllung und Tomatensoße

Paprika mit Hackfüllung und Tomatensoße - Klassisches Familienessen!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
75 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 10 min
Fertig
Kalorien:
753
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Die Paprika mit Hackfüllung und Tomatensoße bietet ordentlich Vitamin C, dieses unterstützt Ihr Immunsystem, indem es die natürlichen Killerzellen erhöht, außerdem dient es als Antioxidans und schützt so vor freien Radikalen. Durch den Mozzarella und den Käse enthält das Gericht viel knochenstärkendes Calcium.

Bei diesem Rezept handelt es sich um die klassischen Paprika mit Hackfüllung und Tomatensoße. Eine smarte Alternative finden Sie hier.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien753 kcal(36 %)
Protein50 g(51 %)
Fett48 g(41 %)
Kohlenhydrate29 g(19 %)
zugesetzter Zucker1 g(4 %)
Ballaststoffe10,7 g(36 %)
Vitamin A1,7 mg(213 %)
Vitamin D1,7 μg(9 %)
Vitamin E10,1 mg(84 %)
Vitamin K114,1 μg(190 %)
Vitamin B₁0,7 mg(70 %)
Vitamin B₂0,9 mg(82 %)
Niacin19 mg(158 %)
Vitamin B₆1,4 mg(100 %)
Folsäure292 μg(97 %)
Pantothensäure2,4 mg(40 %)
Biotin28,3 μg(63 %)
Vitamin B₁₂5,5 μg(183 %)
Vitamin C333 mg(351 %)
Kalium1.641 mg(41 %)
Calcium629 mg(63 %)
Magnesium113 mg(38 %)
Eisen5,5 mg(37 %)
Jod68 μg(34 %)
Zink8,8 mg(110 %)
gesättigte Fettsäuren23,1 g
Harnsäure235 mg
Cholesterin285 mg
Zucker gesamt19 g

Zutaten

für
4
Zutaten
2 Zwiebeln
2 Möhren
1 Stange Lauch
5 rote Paprikaschoten
2 Stangen Sellerie
1 Bund Basilikum
1 Bund Petersilie
1 TL Butter
45 g altbackenes Brötchen
1 Kugel Mozzarella
200 g geriebener Käse
3 Eier
1 EL Semmelbrösel
400 g gemischtes Hackfleisch
2 EL Olivenöl
1 Prise Zucker
Salz
Pfeffer
1 TL Paprikapulver rosenscharf
250 ml Gemüsebrühe
1 Dose Dosentomaten
Zubereitungstipps
Zubereitung

Küchengeräte

1 Messer, 1 Arbeitsbrett, 2 Töpfe, 1 Schüssel, 1 Auflaufform

Zubereitungsschritte

1.

Zwiebeln schälen und fein würfeln. Möhren schälen, Lauch, eine Paprikaschote und Sellerie putzen, waschen. Gemüse fein raspeln. Kräuter waschen, trocken schütteln und die Hälfte fein hacken. Andere Hälfte für die Garnitur zur Seite stellen.

2.

Butter in einem Topf erhitzen und Hälfte der Zwiebeln darin glasig dünsten. Möhren, Lauch, Paprika und Sellerie zugeben, 3 Minuten mitdünsten. Zur Seite stellen und auskühlen lassen. Semmeln in reichlich warmem Wasser einweichen. Semmeln gut ausdrücken. Mozzarella abtropfen und in sehr kleine Würfel schneiden. Gemüse, Semmeln, Mozzarella, Käse, Eier, Semmelbrösel und Hackfleisch miteinander vermengen.

3.

Restlichen vier Paprikaschoten waschen, im oberen viertel einen Deckel abschneiden und Stiel und weißen Trennwände vorsichtig herausschneiden.

4.

Schoten in die Form stellen und Füllung auf die Schoten verteilen, Deckel wieder aufsetzen. Gefüllte Paprika im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Umluft: 180 °C; Gas: Stufe 3) für ca. 30 Minuten backen.

5.

Öl in einem Topf erhitzen, restlichen Zwiebeln zugeben und andünsten, mit Zucker, Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Dann Gemüsebrühe und Tomaten aufgießen. Ca. 10 Minuten köcheln lassen, abschmecken und zu Paprikaschoten geben, fertig backen. Mit den restlichen Kräutern garnieren und servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite